Ahriman schrieb:Die Schöpfungsgeschichte ist genau so ein Märchen wie der Klapperstroch im Babyteich.Mal ein einfacher Versuch, den Unterschied zu fassen:
Der Klapperstorch
führt vom Wesentlichen des Zeugungsaktes, nämlich der Liebe zweier Menschen als Voraussetzung für künftiges Leben weg. Sie lenkt ab.
Die Schöpfungsgeschichte
führt zum Wesentlichen hin, nämlich zur Ordnung einer Welt als empfindlichem System, für das der Mensch mit verantwortlich ist, dem er schaden und nützen kann und das mit seiner Ethik als Beziehung zu einer höheren Ordnung zu tun hat.
Sie trifft den Kern, erklärt und weist einen Weg, den wir heute langsam als ökologische Verantwortung erkennen, aber auch immer noch nicht konsequent gehen, - wie es auch im Schöpfungsbericht dargestellt wird.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)