16-11-2007, 13:37
[quote=Moski]
Moski fragt:
Was machst du aber, wenn eine Religion gegen elementare Teile des Grundgesetzes verstößt?
Antwort (=bisherige Praxis):
Tätigkeiten (nicht Denkweisen), die gegen die hiesigen Gesetze verstoßen,also den hiesigen Strafgesetzen unterliegen, mit juristischen Mitteln verbieten.
Im Bereich der religiösen Unterschiede gilt Denkfreiheit, aber nötig ist Überzeugungsarbeit von dem Vorteil europäischer Werte (Leitkultur), d.h.die a r g u m e n a t i v e Auseinandersetzung damit. Ziel dabei ist die Überwindung von gesellschaftsschädigendem Verhalten, das sich aus der widerständigen Morallehre der fremden Religion ergibt. Es geht also um die Korrektur des praktischen Verhaltens, nicht um Unterdrückung anderer religiöser Überzeugungen.
Moski fragt:
Was machst du aber, wenn eine Religion gegen elementare Teile des Grundgesetzes verstößt?
Antwort (=bisherige Praxis):
Tätigkeiten (nicht Denkweisen), die gegen die hiesigen Gesetze verstoßen,also den hiesigen Strafgesetzen unterliegen, mit juristischen Mitteln verbieten.
Im Bereich der religiösen Unterschiede gilt Denkfreiheit, aber nötig ist Überzeugungsarbeit von dem Vorteil europäischer Werte (Leitkultur), d.h.die a r g u m e n a t i v e Auseinandersetzung damit. Ziel dabei ist die Überwindung von gesellschaftsschädigendem Verhalten, das sich aus der widerständigen Morallehre der fremden Religion ergibt. Es geht also um die Korrektur des praktischen Verhaltens, nicht um Unterdrückung anderer religiöser Überzeugungen.