25-11-2007, 01:39
An Lhiannon
Epicharm lebte gegen Ende des 6. Jhdts vChr in Syrakus und schuf die dorische Komödie, die später von der attischen überdeckt wurde. Nur wenige Splitter sind von ihr erhalten. Er war Sprachkünstler und Philosoph, ein Nestroy seiner Zeit, von Plato hochgeschätzt.
Du nennst Dich wohl nach der Beschützerin von Avalon?
Das, was ich an von H. Kazemzadeh–Iranschähr übersetzten Texten habe, werde ich in die Plauderecke stellen. Ich muss die Texte aber erst aus verschiedenen Arbeiten zusammensuchen. Das wird ein paar Tage dauern.
Liebe Grüße v. Epicharm
Epicharm lebte gegen Ende des 6. Jhdts vChr in Syrakus und schuf die dorische Komödie, die später von der attischen überdeckt wurde. Nur wenige Splitter sind von ihr erhalten. Er war Sprachkünstler und Philosoph, ein Nestroy seiner Zeit, von Plato hochgeschätzt.
Du nennst Dich wohl nach der Beschützerin von Avalon?
Das, was ich an von H. Kazemzadeh–Iranschähr übersetzten Texten habe, werde ich in die Plauderecke stellen. Ich muss die Texte aber erst aus verschiedenen Arbeiten zusammensuchen. Das wird ein paar Tage dauern.
Liebe Grüße v. Epicharm

