30-11-2007, 15:02
An deiner Stelle, Ahriman, wäre ich mit dem Wort "Blödsinn" vorsichtiger. Denn die Meinung eines anderen in dieser Weise zu qualifizieren beruht auf nichts anderem als Glauben. Deine Glaubensdefinitionen gehen im Übrigen am Thema vorbei. Glaube ist im Kern kein "für-wahr-halten", wie du höchst eingeschränkt definierst, sondern beihnhaltet das Vertrauen in Grundwerte, in Regeln des Zusammenlebens, das Einstimmen in Deutungen und das Teilnehmen an gemeinsamen Riten (und wenn es nur der übliche Kaffeklatsch am Sonntagnachmittag ist).
Es ist auch nicht wahr, dass Naturwissenschaft und Technik ohne Glauben funktionieren. Ein Beispiel von mehreren: Gerade der Glaube an eine objektiv beschreibbare Welt, hat die Gelehrten schließlich zu ihren Erkenntnissen geführt. Was soll mir ein empirischer Nachweis, wenn ich voraussetze, dass sein Ergebnis nur für mich gilt? Ich gebe zu, dass man nach solchen Glaubenssätzen suchen muss. Nur: naive Behauptungen ersetzen nicht das genauere Nachdenken.
Es ist auch nicht wahr, dass Naturwissenschaft und Technik ohne Glauben funktionieren. Ein Beispiel von mehreren: Gerade der Glaube an eine objektiv beschreibbare Welt, hat die Gelehrten schließlich zu ihren Erkenntnissen geführt. Was soll mir ein empirischer Nachweis, wenn ich voraussetze, dass sein Ergebnis nur für mich gilt? Ich gebe zu, dass man nach solchen Glaubenssätzen suchen muss. Nur: naive Behauptungen ersetzen nicht das genauere Nachdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard