Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buddhistische Reflexionen zum Golfkrieg
#2
In diesem Zusammenhang gab es in einer amerikanischen Zen mail list eine Diskussion, bei der jemand meinte, er würde ja nur 'sehen wie es ist, und das auch sagen'. Ein anderer gab ihn darauf eine Antwort, die ich so treffend und so wichtig finde (nicht nur in diesem Zusammenhang ) daß ich sie übersetzt habe und hier 'reinstelle. Ich glaube gerade im Gespräch zwischen Religionen sollte man das immer im Hinterkopf behalten... (vgl. auch den Ausspruch von Augustinus über die Wahrheit ;))

Ist 'zu sagen wie es ist' nicht ein Paradoxon an sich?
Glauben zu verstehen 'wie es ist' ist ja der Inbegriff des Anhaftens.
Wenn ich den Anspruch erhebe zu wissen 'wie die Dinge sind'
beweise ich damit eindeutig nur meine Ahnungslosigkeit.

() qilin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Buddhistische Reflexionen zum Golfkrieg - von qilin - 27-03-2003, 17:28
Wie es ist... - von qilin - 01-04-2003, 09:18
[Kein Betreff] - von qilin - 09-04-2003, 15:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum buddhistische Praxis? - die Theorie agnostik 0 8394 08-10-2010, 20:59
Letzter Beitrag: agnostik
  buddhistische Farbenlehre dbs 2 40644 13-01-2009, 07:52
Letzter Beitrag: gambhirapañño
  Buddhistische Traditionen qilin 1 5775 01-03-2004, 10:38
Letzter Beitrag: Jazzter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste