09-12-2007, 20:51
Fritz7 schrieb:[quote=soti]Ich würde gerne mal wissen wie die verschienen Religionen zum Tod Jesu stehen.Meiner Ansicht nach, sind Religionen nicht primär dran interessiert, über Schuld zu befinden ... Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es DIE EINE Antwort je Weltreligion geben kann ... Und zudem sind Katholiken und EvangelisCHE nicht jeweis separate Religionen.
Geben die Evangelisten/Katholiken den Juden die Schuld? (oder geben sie anderen die Schuld z.B. Pilatus oder den Hochpriestern)
Und was denken die Juden?
Historisch gilt als weitgehend gesichert UND auch in den Religionen mehrheitlich gemeinschaftlich anerkannt, dass die römische Besatzungsmacht für die Verurteilung und Hinrichtung Jesu die GANZE Verantwortung trägt, dass vieleicht im Ablauf ein Votum DES Hohepriesters mitgewirkt hat, aber kaum entscheidend ... Von PERSÖNLICHER Schuld des Pilatus zu reden, ist dennoch Unfug. Das wäre so, als einem Richter die persönliche Schuld an einer gesetzmäßig zustande gekommenen Verurteilung zuzuschieben.
Religiös könnte man christlicherseits eine dominierende Deutung des NT so beschreiben, dass der Tod UND die Auferstehung J. Christi Gottes Plan und Wille war. ... damit wären alle Menschen allenfalls Erfüllungsgehilfen ...
Jüdischerseits religiös gar kein Thema ... wozu auch ...
Mich würde bei deiner Frage aber sehr interessieren, WESHALB du fragst und WAS du schon "weißt". Irgendwie klingen deine Formulierungen ziemlich krautig und ganz oberflächlich, kaum von religiösem Grundwissen getrübt.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!