11-12-2007, 15:19
An Fritz
Womit wir wieder bei Arius wären.
Dass sein Urteil, was die Person Jesu (sein vornehmstes Geschöpf und wesensähnlich) betrifft, das vernünftigere war, darf man nicht bestreiten, aber durchgesetzt hat sich nun einmal Athanasius. Mit der Verabschiedung des Dogmas von der Wesensgleichheit von Gottvater und Sohn auf der Synode von Konstantinopel 381 wurde diese (verflucht sei der, der es nicht glaubt) als Glaubenswahrheit verbindlich. Für die katholische Amtskirche, für die beim Zustandekommen von Dogmen der Heilige Geist mitwirkt, ist es undenkbar von diesem Christus (der Gott ist) abzurücken. Zur protestantischen Sicht, will ich kein Urteil abgeben. Die Übersicht ist bei der Vielzahl der protestantischen Kirchen und Sekten leicht zu verlieren. Aber: Ab und zu aber werde ich mit theologischen Aussagen von Vertretern protestantischer Kirchen (Kleinkirchen, Sekten) aus den USA (zur Schöpfung und zur Person Jesu) konfrontiert, die einem vernunftbegabten Menschen nur Kopfschütteln abringen können.
Damit mich nicht irgendjemand missverstehen kann: Ich sehe Jesu als Menschen, erfüllt von höchster Spiritualität, in höchstem Maße geistesbegabt, erfüllt von Erbarmen für die Ausgegrenzten und Bedrückten seiner Zeit, als einen, der das Judentum reformieren, aus der Umklammerung von "Gesetzesfanatikern" führen wollte (Zu den Schafen Israels bin ich gesandt).
Epicharm
Womit wir wieder bei Arius wären.
Dass sein Urteil, was die Person Jesu (sein vornehmstes Geschöpf und wesensähnlich) betrifft, das vernünftigere war, darf man nicht bestreiten, aber durchgesetzt hat sich nun einmal Athanasius. Mit der Verabschiedung des Dogmas von der Wesensgleichheit von Gottvater und Sohn auf der Synode von Konstantinopel 381 wurde diese (verflucht sei der, der es nicht glaubt) als Glaubenswahrheit verbindlich. Für die katholische Amtskirche, für die beim Zustandekommen von Dogmen der Heilige Geist mitwirkt, ist es undenkbar von diesem Christus (der Gott ist) abzurücken. Zur protestantischen Sicht, will ich kein Urteil abgeben. Die Übersicht ist bei der Vielzahl der protestantischen Kirchen und Sekten leicht zu verlieren. Aber: Ab und zu aber werde ich mit theologischen Aussagen von Vertretern protestantischer Kirchen (Kleinkirchen, Sekten) aus den USA (zur Schöpfung und zur Person Jesu) konfrontiert, die einem vernunftbegabten Menschen nur Kopfschütteln abringen können.
Damit mich nicht irgendjemand missverstehen kann: Ich sehe Jesu als Menschen, erfüllt von höchster Spiritualität, in höchstem Maße geistesbegabt, erfüllt von Erbarmen für die Ausgegrenzten und Bedrückten seiner Zeit, als einen, der das Judentum reformieren, aus der Umklammerung von "Gesetzesfanatikern" führen wollte (Zu den Schafen Israels bin ich gesandt).
Epicharm