28-12-2007, 12:15
Fritz7 schrieb:Für 82 Mill Menschen 800 Eur monatlich kostet schon mal knapp 800 Milliarden ..., das ist KEIN Pappenstiel mehr ... Nun muss aber das Grundeinkommen via Steuern volkswirtschaftlich ebenso verdient werden wie die Löhne ...
Da wären dann einmal diese 800 Milliarden Euro. Richtig: schon ein schöner Batzen. In Prozent des gesamten Volkseinkommens (= über Löhne und Gehälter hinaus) aber schon sehr viel freundlicher.
Von der anderen Seite her aufgedröselt: Geld ist nicht Lebens-, sondern Tauschmittel - nicht eigentlich gegen Geld (obwohl es auch einen Geldmarkt gibt), sondern letztlich gegen Waren, Lebensmittel im weiteren Sinn. Von denen wiederum liegt genug herum und wartet auf Käufer. Nicht, dass sie herumliegen müssten; eigentlich gibt es ja reichlich Leute, die 'kaufen' möchten, hätten sie denn das Geld dazu ... Und eigentlich könnte ja auch ohne weiteres viel mehr 'Ware' produziert sein; im Binnenmarkt liegt der Auslastungsgrad der Industrie bei 85 %. - Ware also hier, unverkäuflich, mangels Geld - Bedürfnis dort, unerfüllbar, mangels Geld: ein Verteilungsproblem.
Dieter