Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne
#44
Der letzte Eurokurs vor Weihnachten betrug 1,444, d.h. ein Euro kostete 1,444 US-$. Bei einem hohen Eurokurs sind natürlich die weltweit gehandelten Waren in $ für uns billiger - und deshalb werden $-gestützte Waren bei uns eingeführt. Witzigerweise sinken dadurch nicht unbedingt auch die Preise; man schaue sich nur mal die Ölspekulationen an: Theoretisch müsste Sprit billiger werden, da der $ ja schwächer gehandelt wird, als der Euro - aber das Gegenteil ist der Fall.... Da steckt wohl auch ein System dahinter: Könnte man aufgrund der Kursdifferenz Rohstoffe billiger einführen, könnte man ja auch im Exportsektor die in Euro kalkulierten Preise senken und damit durchaus mit der US-amerikanischen und der kanadischen Industrie konkurrieren. Da aber unsere Energie-Multi`s vorwiegend unter amerikanischer Beteidigung, teilweise sogar fest in amerikanischer Hand sind - bekommen wir den Rohstoff eben nicht so billig, wie es eigentlich sein müsste - und folglich geben wir unseren Platz als "Exportweltmeister" langsam, aber sicher ab - mit den bekannten Folgen innerhalb des EU-Marktes...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne - von t.logemann - 28-12-2007, 15:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe Sinai 37 3703 11-06-2024, 08:39
Letzter Beitrag: petronius
  Terrorwarnung in Österreich auf zweithöchste Stufe erhöht Sinai 24 6658 25-03-2024, 15:02
Letzter Beitrag: Bion
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 16791 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste