06-01-2008, 11:47
Hallo Melek,
kannst du mir von dieser interessanten Überlegung im Adam und Eva Report berichten, auch der von Däniken interessiert mich, den nehme ich allerdings nicht so ernst. Ich hab leider keine Kundenrezension vom Adam und Eva Report gefunden.
Hallo Epicharm,
Auch dir meinen Dank für deine Buchempfehlungen.
Zum Schluss möchte ich noch etwas beifügen, in dem was ich geschrieben habe wurde es nicht ganz deutlich, mein Ziel ist es eigentlich nicht gewesen zu zeigen, dass das Judentum von den Alten Ägyptern stammt, ich wollte eigentlich nur eine Verknüpfung zwischen dem Osiris Mythos und den 12 Stämmen israels herstellen, und das habt ihr ja auch nicht kritisiert. Die Zahlen 12 und 13 und die Zahlen 4 und 5 sind meiner Meinung nach von großer bedeutung für die Biblischen Prophezeiungen, und darauf gehe ich auch sehr stark in meinem Buch ein.
Im übrigen würde ich vermuten, dass auch die Historiker viele Dinge nicht berücksichtigen, sie betonen vielleicht zu sehr dass eine Kultur oder Religion dies und das von der anderen übernommen hat. Die Menschliche Inspiration wird vermutlich von ihnen vermutlich nicht hinreichend berücksichtigt. Und den Einfluss Gottes berücksichtigen sie gleich gar nicht, der Einfluss Gottes, und der Engel sowohl der Guten als auch der bösen ist jedoch recht stark.
Historiker und Wissenschaftler glauben nicht an Wunder, ich kenne beispielsweise aber jemanden der Wunder vollbringen kann. Ihr bezweifelt , dass vielleicht aber dennoch ist es so.
Im übrigen müssten sich, die Historiker sehr verbiegen, wenn sie die Parallellen zwischen der Bibel und einigen Dingen aus der Nordischen Mythologie erklären wollen.
Ich kann euch ebenfalls ein paar Literatur Tips geben an die ihr vielleicht noch nicht gedacht habt, ich hab mir beispielsweise von einem Freund "Das Große Buch der Elfen und Feen" von Gössling ausgeliehen, dort werden Keltische Märchen aber auch Indische Märchen erzählt. An recht vielen Stellen in diesem Buch bin ich da fündig geworden. Auch die Brüder Grimm sind denke ich interessant, spontan fällt mir da dass Märchen von Schneewittchen ein.
Aber ich werde von euren Ratschlägen nur prophitieren, Mythen sind ein Interessensgebiet von mir. Bis jetzt hab ich ja eigentlich nur einige Teile der Biebel interpretiert und ein paar der mir bekannten Grichischen und Nordischen Mythen . Aber dafür dass ich nur so wenig Stoff interpretiert habe, ist dass ganze denke ich ganz gut geworden. Ihr könnt euch gern darüber lustig machen, aber im Interpretieren, bin ich denke ich wirklich ganz gut, da es mein Hobby ist. Prophezeiungen interpretiere ich nun schon seit 9 Jahren, und in der ganzen Zeit habe ich immer wieder neue Dinge gefunden und je länger ich es mache desto interessanter wird es, die Geschichte mit Moses und der Schlange hab ich beispielsweise erst vor 2 Wochen ausggraben.
kannst du mir von dieser interessanten Überlegung im Adam und Eva Report berichten, auch der von Däniken interessiert mich, den nehme ich allerdings nicht so ernst. Ich hab leider keine Kundenrezension vom Adam und Eva Report gefunden.
Hallo Epicharm,
Auch dir meinen Dank für deine Buchempfehlungen.
Zum Schluss möchte ich noch etwas beifügen, in dem was ich geschrieben habe wurde es nicht ganz deutlich, mein Ziel ist es eigentlich nicht gewesen zu zeigen, dass das Judentum von den Alten Ägyptern stammt, ich wollte eigentlich nur eine Verknüpfung zwischen dem Osiris Mythos und den 12 Stämmen israels herstellen, und das habt ihr ja auch nicht kritisiert. Die Zahlen 12 und 13 und die Zahlen 4 und 5 sind meiner Meinung nach von großer bedeutung für die Biblischen Prophezeiungen, und darauf gehe ich auch sehr stark in meinem Buch ein.
Im übrigen würde ich vermuten, dass auch die Historiker viele Dinge nicht berücksichtigen, sie betonen vielleicht zu sehr dass eine Kultur oder Religion dies und das von der anderen übernommen hat. Die Menschliche Inspiration wird vermutlich von ihnen vermutlich nicht hinreichend berücksichtigt. Und den Einfluss Gottes berücksichtigen sie gleich gar nicht, der Einfluss Gottes, und der Engel sowohl der Guten als auch der bösen ist jedoch recht stark.
Historiker und Wissenschaftler glauben nicht an Wunder, ich kenne beispielsweise aber jemanden der Wunder vollbringen kann. Ihr bezweifelt , dass vielleicht aber dennoch ist es so.
Im übrigen müssten sich, die Historiker sehr verbiegen, wenn sie die Parallellen zwischen der Bibel und einigen Dingen aus der Nordischen Mythologie erklären wollen.
Ich kann euch ebenfalls ein paar Literatur Tips geben an die ihr vielleicht noch nicht gedacht habt, ich hab mir beispielsweise von einem Freund "Das Große Buch der Elfen und Feen" von Gössling ausgeliehen, dort werden Keltische Märchen aber auch Indische Märchen erzählt. An recht vielen Stellen in diesem Buch bin ich da fündig geworden. Auch die Brüder Grimm sind denke ich interessant, spontan fällt mir da dass Märchen von Schneewittchen ein.
Aber ich werde von euren Ratschlägen nur prophitieren, Mythen sind ein Interessensgebiet von mir. Bis jetzt hab ich ja eigentlich nur einige Teile der Biebel interpretiert und ein paar der mir bekannten Grichischen und Nordischen Mythen . Aber dafür dass ich nur so wenig Stoff interpretiert habe, ist dass ganze denke ich ganz gut geworden. Ihr könnt euch gern darüber lustig machen, aber im Interpretieren, bin ich denke ich wirklich ganz gut, da es mein Hobby ist. Prophezeiungen interpretiere ich nun schon seit 9 Jahren, und in der ganzen Zeit habe ich immer wieder neue Dinge gefunden und je länger ich es mache desto interessanter wird es, die Geschichte mit Moses und der Schlange hab ich beispielsweise erst vor 2 Wochen ausggraben.