11-01-2008, 13:08
t.logemann schrieb:Hätten wir einen tatsächlichen Laizismus, lieber Moski, dann gäbe es die gesetzliche Ausformuölierung eines Tendenz-Betriebes garnicht... Jemanden aufgrund seiner Glaubenszugehörigkeit abzuweisen oder ihm/ihr ein religiöses Zwangsbekenntnis abzuverlangen, zeugt von magelnden Respekt gegenüber dem Mitmenschen und kann mit Fug und Recht als menschenverachtend bezeichnet werden.
Wahre Worte, lieber Logemann ...
Dann sind die beiden christlichen Kirchen zutiefst menschenverachtend, denn welcher Muslim, Jude, Hindu etc. pp. kann in diesen Organisationen schon Karriere machen?
Ein Muslim als Erzbischof von Mainz - das wäre interessant.
Ein Hindu als Ratsvorsitzender der EKD - auch nicht ohne.
Eine Frau als Papst - soll es ja schon mal gegeben haben. Aber wie wäre es mit einer festen Regelung bzgl. der Parität: jetzt ein Mann, dann eine Frau, dann ein Mann, dann eine ...
Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)