Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne
#46
t.logemann schrieb:Der letzte Eurokurs vor Weihnachten betrug 1,444, d.h. ein Euro kostete 1,444 US-$. Bei einem hohen Eurokurs sind natürlich die weltweit gehandelten Waren in $ für uns billiger - und deshalb werden $-gestützte Waren bei uns eingeführt. Witzigerweise sinken dadurch nicht unbedingt auch die Preise
Was willst DU uns denn hier in schönster polemischer Unlogik verkaufen? Nur weil ein Wechselkurs irgendeinen (relativ zu was?) hohen Stand hat, können noch keine globalen Preise sich zwangsläufigg in bestimmte Richtungen ändern. Man müsste dazu mehr Informationen anbieten: In gleichen Zeiträumen Wechselkursänderungen UND Preisschwankungen in Ausgangswährung und hiesiger Währung ...
Obs Dir nun in den Kram passt oder nicht, der harte Euro-Kurs HAT die Ölpreisexplosion für uns abgedämpft! Kann aber für die Zukunft unliebsame gegenläufige Folgen haben bei abschwächendem Euro-Kurs
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne - von Fritz7 - 13-01-2008, 12:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe Sinai 37 3703 11-06-2024, 08:39
Letzter Beitrag: petronius
  Terrorwarnung in Österreich auf zweithöchste Stufe erhöht Sinai 24 6658 25-03-2024, 15:02
Letzter Beitrag: Bion
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 16790 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste