13-01-2008, 17:59
Soweit mir bekannt ist, lieber Fritz, hat die katholische Kirche eine "eigene" Art der Sozialversicherung - Priester, Bischöfe, Kardinäle, aber auch Nonnen und Mönche sind alleine durch ihre Klerustätigkeit bis in`s hohe Alter abgesichert. Im Prinzip ist die Mitgliedschaft im Klerus vergleichbar mit einer unkündbaren Beamtenstellung, bei der das Mitglied von der Organisation alimentiert wird.
Der Klerus ist der Funktionsträger der Organisation Kirche (oder auch der Organisation Muslim im Islam). Und das natürlich aus eigenen Reihen jedwede religiöse Organisation ihre Funktionsträger festlegt, geht schon in Ordnung. Aber den caritativen Helfern das Bekenntnis vorschreiben zu wollen, geht entschieden zuweit! Das wäre dann genauso, wie wenn ein religiös von der Leitunmgsebene gebundenes Krankenhaus, Altersheim oder Kindergarten nur den Mitgliedern der eigenen Konfession die Aufnahme erlauben wollte... Das Jesuswort lautet "Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" und nicht "... Liebe nur dann Deinen Nächsten wie Dich selbst, wenn er sich zu mir bekennt..."
Der Klerus ist der Funktionsträger der Organisation Kirche (oder auch der Organisation Muslim im Islam). Und das natürlich aus eigenen Reihen jedwede religiöse Organisation ihre Funktionsträger festlegt, geht schon in Ordnung. Aber den caritativen Helfern das Bekenntnis vorschreiben zu wollen, geht entschieden zuweit! Das wäre dann genauso, wie wenn ein religiös von der Leitunmgsebene gebundenes Krankenhaus, Altersheim oder Kindergarten nur den Mitgliedern der eigenen Konfession die Aufnahme erlauben wollte... Das Jesuswort lautet "Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" und nicht "... Liebe nur dann Deinen Nächsten wie Dich selbst, wenn er sich zu mir bekennt..."
