Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne
#59
Guten Abend!

Wie bin ich auf diese 75 Prozent mit Fragezeichen gekommen?

In dem ich immer wieder solche und ähnliche Sätze wie im Link

http://www.esso.de/auftanken/rund_ums_za...npreis.php

Zitat:Steuer, die den Benzinpreis zu 70-75 Prozent beherrscht

lese. Nun bin ich schlauer.

Wikipedia bestätigt die Angaben, die Moski weiter oben macht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mineral%C3%B6lsteuer

Wikipedia schrieb:Vergleich der Energiesteuersätze 2007 in Deutschland [Bearbeiten]Benzin (schwefelfrei): 65,45 Cent/Liter - 7.3 Cent/kWh
Diesel (schwefelfrei): 47,04 Cent/Liter - 4.7 Cent/kWh
Erdgas als Kraftstoff: 18,03 Cent/kg - 1.39 Cent/kWh
Flüssiggas als Kraftstoff: 16,6 Cent/kg - 1.29 Cent/kWh (= ca. 9 Cent/l)
In diesen Preisen ist die Ökosteuer enthalten, nicht aber die Mehrwertsteuer.

Bei Verwendung des Energieträgers zur Erzeugung von elektrischem Strom oder Strom und Wärme (Stand 2006):

Heizöl: 0,21 - 0,62 Cent / kWh
Erdgas: 0,55 Cent/kWh
Flüssiggas: 0,43 Cent/kWh
Kohle: 0,12 Cent/kWh
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chef lebt von Arbeiterlohn – und erhöht die Löhne - von Gerhard - 15-01-2008, 00:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe Sinai 37 3703 11-06-2024, 08:39
Letzter Beitrag: petronius
  Terrorwarnung in Österreich auf zweithöchste Stufe erhöht Sinai 24 6658 25-03-2024, 15:02
Letzter Beitrag: Bion
  Weltärztebund-Chef Montgomery: "Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor" Sinai 32 16791 09-12-2021, 16:54
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste