15-01-2008, 19:17
Die Frage der Zuschüsse ist sehr individuiell geregelt; es gibt tatsächlich kofessionelle Kindergärten, die einen Zuschuss von 80% der laufenden Kosten vom Staat erhalten. Es gibt aber auch soziale und carkative Einrichtungen, die ihre Arbeit zu hundert prozent aus kirchlichen Mitteln und privaten Spenden leisten (Beispiel: Die "Suppenküche" in Berlin -Einrichtung der Franziskanermönche, der "warme Otto" in Berlin, -Einrichtung der evangelischen Kirche).