17-01-2008, 23:32
Fritz7 schrieb:Zur 1. Frage dann meiine Zusatzfrage: Warum dann von allen biblischen Prophetien, Auditionen, Visionen, Träumen gerade die krautigste, verquerste, am wenigsen verifizierbarste: Warum ausgerechnet immer wieder Johannes-Apokalypse ...Meines Erachtens, weil Apokalypsen bestimmte Menschen nicht nur anziehen, sondern sie ohne diese fast nicht leben zu können scheinen. Auch in esoterischen Foren oder verschwörungstheoretisch angehauchten Foren ist der Gedanke, dass die Welt bald untergehen wird oder das Große Ende kommen wird, Thema 1. Dieses Ende oder dieses Neue Zeitalter oder dieses Auslöschen scheint mir manchmal fast herbeigefiebert zu werden. Das ist ein Zeichen von Dekadenz, die ja periodisch immer wieder auftaucht und wohl zeigt, welch ungeheure Schwäche und Resignation vorliegt. Nur noch in einer Totalzerstörung kann man Veränderung sehen, und das ist natürlich reine Projektion, denn die Zerstörung an sich bringt keine Erneuerung.
Zitat:Zur 2. Frage mein Antwortversuch. Es ist die ausufernde Komplexität naturwissenschaftlicher Erklärungsansätze von Naturphanomen und demgegenüber die Faszination der einfachen demagogischen religiösen Patentlösungen.Mit dieser Antwort bin ich so nicht einverstanden. Damit wird dann die Schuldzuweisung einseitig gemacht.
Zitat:Wissenschaft wird, wo ist kompetent betrieben und vermittelt wird, niemals zur Ideologie,Genauso gut kann ich sagen: Religiosität wird, wo sie kompetent betrieben wird, niemals zur Idelogie. Nun aber wird sie nicht kompetent betrieben und IST zur Ideologie geworden.
Und für die Dominanz der Naturwissenschaft gilt das gleiche. Ideologie ist sie täglich. Nur, was nachgewiesen ist, gilt als real.
Zitat:sie hat immer selbstkritisch zu bleiben und auch kritisch den Grenzen möglicher wissenschaftlicher Erkenntnis gegenüber.Ja, na klar hat sie selbstkritisch zu bleiben. Aber sie ist es nicht. Und nur das zählt, wenn man untersuchen möchte, weshalb die Neureligiösen so Sturm gegen die Wissenschaftler laufen.
Zitat:Schon wegen der unverkennbaren politischen Machtimplikationen müssen wir stets wach gegenüber religiösem Fundamentalismus und seinen Verführungskünsten bleiben. ... und den Rattenfängern und Verführern RECHTZEITIG auf die Fingerspitzen klopfen, BEVOR sie ihren naiven Anhängern und der Gesellschaft zu sehr schaden.So ähnlich habe ich das ja auch formuliert, und sehe es auch ähnlich. Aber wenn man sich dieses Phänomen erklären will, dann sind zumindest für mich die großen Zusammenhänge zu untersuchen, und diese weisen für mich ganz eindeutig in die immer mehr technisierte Welt und noch mehr in das Übergewicht der ratio in unserer westlichen Welt. Dies macht krank und provoziert fast notgedrungen Gegenbewegungen. Wenn die Starrheit des rationalen Denkens - als Anspruch, den Menschen erfassen zu können - nicht gelockert wird, wird es tatsächlich Katastrophen geben.