Fritz7 schrieb:...bliebe die Faszination der Einfachmacher mit festen Regeln und geschlossener kleiner Welt. Es ist die Angst vor komplexer Welt drumrum, die da ausgeschlachtet wird.So sehe ich das auch, Fritz,
aber dennoch hat Karla Recht mit ihrem Hinweis auf die Faszination der Endzeitstimmung mit Untergangs- und Verschwörungsgeist, der auch die apokalyptische Literatur durchwabert.
Das ist faschistoides Denken,
wie wir es immer wieder finden, wenn "Führer" es genießen, dass es nur noch ein alles (in ihrem Sinne) oder nichts gibt, der Untergang bevorsteht, wenn man ihnen nicht folgt, dass sie die (Einfach-) Formel für die Rettung wissen und - wie ja auch "Schon-oft-gelebt" schreibt, dann "anderen zum Geschenk machen" wollen, die es wiederum genießen, Auserwählte auf dem richtigen Dampfer zu sein.
In dieser Endzeitstimmung (auch heute, siehe Bush!) kann man munter und mit Lügen-Gründen Länder überfallen und Städte bombardieren, denn die Alternative ist ja immer der Untergang aller - und wer will den schon?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


