Jakow schrieb:Aber für diese Erkenntnis darf man hat kein "Römer" sein, welcher in diesem System lebt und weiter gut leben will, wie die damaligen Autoren des NT.Tscha, in gewisser Weise eben ganz normale Oportunisten, Mitläufer. Römer kommen im NT auffällig gut weg ..., viel besser als es unserem historischen Wissens über die grausamen Besatzungsherrschaften entspräche.
... und mindestens 2 Generationen danach, einiges nach Zerstörung des Tempels und inmitten der internen jüdischen Probleme mit ihrer Neuformierung ...
Da waren Pilatus, Herodes und Kaifas weit weg ...
... dafür Fraternisieren mit den römischen Machthabern und Streit mit jüdischen Mehrheitsrichtungen an der Tagesordnung. Das schlägt sich auch in den Evangelien nieder ...
und wurde dann später noch ganz unhistorisch in die Jesus-Zeit projiziert und zu religiösem Judenhass in der alten und mittelalterlichen Kirche instrumentalisiert ...
In der Reformation durch Luther nochmal wahrscheinlich aus persönlicher Frustration neu aktualiert und auch in den protestantischen Zweig als "Erbgut" eingebracht.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!