24-01-2008, 14:02
Mandingo schrieb:„Die Juden aber schrieen: Weg, weg mit dem, kreuzige ihn!“ Solange es so noch in den Köpfen ist, aus Bach-Passion und vereinzelt von Kanzeln schallt, wird man weiterhin deutlich und laut sagen müssen WER gewiss nicht (allein) "schuld" war. Einen Schritt weiter kommen können Kirchen erst, wenn das erste unumstritten ist ... auch bei den erzreaktionären. Alles andere würde ich als Ausflucht vor ungequemen Zeugnis verstehen, Verstecken vor Verantwortung, Einknicken gegenüber gewissen Zirkeln.Lea schrieb:Vorallem, die Schuldfrage sein-lassen.Man muss ja nicht fragen: Wer ist schuld? Sondern: Was ist schuld?
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

