25-01-2008, 09:04
Diskussion ist ja nicht immer nur Unterhaltung, Jux und Dollerei, wie in Webforen, sondern eben auch Mitel zum Zweck, zu überzeugen und damit etwas zu bewegen -in Familie, Institutionen, Wirtschaft.
Und da kann man dann nicht so einfach seine geistigen Argumentationskinder unversorgt alleinlassen, wenns nicht gleich klappt mit der Mehrheitsüberzeugung.
-weils längst "langweilig" geworden ist, weil eigentlich das Wesentliche gesagt, dann muss man wohl doch geduldig am Ball bleiben, wieder und wieder Informationen und Argumente nachschieben und erläutern ... Und auch ein wenig Zurückhaltung überwinden, ertragen auch ins Kreuzfeuer zu geraten, irgendwie zeitweise ins Blickfeld, in den Mittelpunkt zu geraten ... und auch lernen, unsachlich gemeinte Angriffe zu erkennen und von anderen zu unterscheiden - und notfalls auch beherzt und wirkungsvoll zu kontern ... Achtsamkeit hin oder her ...
Und da kann man dann nicht so einfach seine geistigen Argumentationskinder unversorgt alleinlassen, wenns nicht gleich klappt mit der Mehrheitsüberzeugung.
-weils längst "langweilig" geworden ist, weil eigentlich das Wesentliche gesagt, dann muss man wohl doch geduldig am Ball bleiben, wieder und wieder Informationen und Argumente nachschieben und erläutern ... Und auch ein wenig Zurückhaltung überwinden, ertragen auch ins Kreuzfeuer zu geraten, irgendwie zeitweise ins Blickfeld, in den Mittelpunkt zu geraten ... und auch lernen, unsachlich gemeinte Angriffe zu erkennen und von anderen zu unterscheiden - und notfalls auch beherzt und wirkungsvoll zu kontern ... Achtsamkeit hin oder her ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

