28-01-2008, 19:41
t.logemann schrieb:"Illusion" ist gut.... Die NRW-Regierung prüft derzeit, ob man von NOKIA nicht Fördergelder zurück verlangen kann - denn die Landesmittel wurden ja gezahlt, um den Standort abzusichern...Allen Anschein nach ist da kaum was zu holen, weil die Verträge einfach zu schlecht und zu blauäugig ausgehandelt wurden ... und die Fristen verflossen sind ohne ernsthafte Kontrolle landesseitig.
Es ist doch zu fragen, wenn jetzt etwas gesucht und Kleinigkeiten evt. auch ausgegraben werden: Wieso erst jetzt? Wer hätte denn geprüft, wenn es nicht ganz zum Eklat gekommen wäre? Hätte man dann alles zugekleistert, und keine Rückzahlungen eingefordert?
Was ist in den vielen anderen Unternehmen, die auch staatlich gefördert werden? Gibt es da auch keine Subventions-Kontrollen, die diesen Namen verdienen? Und wenn es sie nicht gibt, wer verdient außer den Unternehmen noch daran?
Das ändert kaum etwas daran, dass Subventionen für "benachteiligte" Standorte größtenteil zum Fenster hinaus geworfen sind ... Weil sie eben doch keine Arbeitsplätze dauerhaft halten, weil wirtschaftliche Parameter nicht ausgehebelt werden können.
Selbst wenn Nokia einige Millionen oder weit weniger zurückzahlt, ändert das doch nichts daran, dass in Deutschland simple Montagearbeiten KEINEN Standort haben.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!