29-01-2008, 17:52
Eben, geht schon in der Schule los: "ÄÄhh - was trägst`n Du da für`n T-Shirt... da muss doch Nike `draufstehen....." Und da das Nike-Shirt 19.90 € kostet, der "McBillig" aber chinesische Shirts mit "Nike"-Zeichen für 3,99 € hat (d ie sind zwar giftig, bleiverseucht und raubkopiert...), rennen dann die von Hartz IV lebenden Eltern zum "McBillig" - damit die Kinder ja nicht in der Schule "unten durch" sind...
Und noch extremer (und belegbar, ging durch die Berliner Presse und wurde vom Politmagazin "fakt" ausgestrahlt): Mäxchen ist 3 Jahre alt, wohnt mit seinen Eltern in Marzahn (Stadteil von Berlin) - und darf seit September 07 nicht mehr in den Kindergarten. Die Eltern leben von Hartz IV; der Kindergarten ist für Hartz-IV-Kinder in Berlin zwar kostenfrei - aber 25.- € Verpflegungsgeld müssen die Eltern bezahlen (das geht ja auch in Ordnung; in der Regelsatzleistung ist ja auch die Ernährungspauschale für die Kinder `drinn). So, die Eltern wollten nun auf Ratenzahlungsbasis einen neuen, grösseren Flachbild-TV haben - haben Mäxchen kurzerhand vom Kindergarten abgemeldet, um die 30.- € Raten für den Sch....Fernseher zu bezahlen (der alte Flachbildfernseher wanderte stattdessen in Mäxchens Zimmer, damit der kleine KiKa kuckt....). " Monate später konnte Mäxchen wieder in seinen heissgeliebten Kindergarten gehen - weil hunderte von fakt-Zuschauern Geld für den Jungen gespendet haben....(schön, Klasse - gibt noch mitleidige Spender in Deutschland...). Die Spender/innen haben "nur" nicht das Essensgeld für Mäxchen bezahlt - sondern den Flachbildfernseher für die Eltern, denen 36cm Diagonale beim FlachbildTV nicht "gut genug" waren....
Und noch extremer (und belegbar, ging durch die Berliner Presse und wurde vom Politmagazin "fakt" ausgestrahlt): Mäxchen ist 3 Jahre alt, wohnt mit seinen Eltern in Marzahn (Stadteil von Berlin) - und darf seit September 07 nicht mehr in den Kindergarten. Die Eltern leben von Hartz IV; der Kindergarten ist für Hartz-IV-Kinder in Berlin zwar kostenfrei - aber 25.- € Verpflegungsgeld müssen die Eltern bezahlen (das geht ja auch in Ordnung; in der Regelsatzleistung ist ja auch die Ernährungspauschale für die Kinder `drinn). So, die Eltern wollten nun auf Ratenzahlungsbasis einen neuen, grösseren Flachbild-TV haben - haben Mäxchen kurzerhand vom Kindergarten abgemeldet, um die 30.- € Raten für den Sch....Fernseher zu bezahlen (der alte Flachbildfernseher wanderte stattdessen in Mäxchens Zimmer, damit der kleine KiKa kuckt....). " Monate später konnte Mäxchen wieder in seinen heissgeliebten Kindergarten gehen - weil hunderte von fakt-Zuschauern Geld für den Jungen gespendet haben....(schön, Klasse - gibt noch mitleidige Spender in Deutschland...). Die Spender/innen haben "nur" nicht das Essensgeld für Mäxchen bezahlt - sondern den Flachbildfernseher für die Eltern, denen 36cm Diagonale beim FlachbildTV nicht "gut genug" waren....