Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion versus Wissenschaft
#5
Da liegste aber völlig falsch, Ahriman...... Ich hab mal einen guten Handwerksberuf gelernt: Betriebsschlosser - und u.a. als LKW-Schlosser, Bauschlosser, Rohrschlosser,Maschinenschlosser, Betriebstechniker und Montageleiter gearbeitet... also, kannst mir glauben: Von Motoren und Maschinen versteh`ich `ne ganze Menge..... VW hat übrigends noch mehr gemacht- die haben 1985 einen Motor gebaut, der fast vollständig aus Kunstoff- und Keramikteilen bestand - Laufleistung im Testlabor: 500.000 Km, Laufleistung in einem Golf: weitere 500.000 Km, Verbrauch durchschnittlich 3,8l Normalbenzin... Der Motor wurde eingestampft, die Patente und Pläne im Tresor verwahrt. Begründung: Die Zulieferindustrie bricht zusammen, wenn wir einen solchen Motor in Serie produzieren.... Und das Argument des "teuren 3-Liter-Autos" greift auch nicht mehr; der Lupo verbraucht durchschnittlich 3,2 Liter; mein alter Polo 1 kam in der Stadt auf 4,5 Liter, auf der Autobahn etwa 4 bis 4,2 Liter.... Der Honda Jazz mit seinem Drei-Zylinder-Motörchen, der Dahaitsu Curore und selbst der antiquierte Fiat 500 aus den späten 70ziger Jahren - lagen alle so bei 3,5 bis 3,8 Liter pro 100 Km...

Wenn ein PKW-Hersteller ein Fahrzeug konsequent leicht baut, also z.B. mit Kohlefasertechniken, dann ist das Fahrzeug auch in einer Millionenauflage erschwinglich und weiss Gott nicht zu teuer. Am Grundproblem, nämlich dass ein Motor mehr Wärmeenergie als Bewegungsenergie erzeugt, ändert das jedoch nix. Die einzigste tatsächliche Neuentwicklung in hundert Jahren Motorenbau war der Wankelmotor. Und der krankt immernoch daran, das er bei niedrigen Drehzahlen einfach zuviel verbraucht; das Optimum an Leistung und Verbrauch setzt beim Wankel erst bei ca. 1600 U/min ein.

Natürlich forschen `se bei VW, Mercedes, BMW, Ford, Chrysler usw.... wie mann in einen Kleinwagen `ne Maschine mit 110 PS `reinkriegt.... oder in einen Oberklassewagen eine Maschine mit 360 PS.... wer braucht denn so was (ausser um das Renomee aufzupolieren)??? Wer ist den wirklich auf einen Offroader angewiesen? Ein Architekt, ein Bauleiter vielleicht - damit man auf grossen Baugelände noch durch den Matsch kommt - aber nicht jeder arbeitet als Bauleiter oder Architekt, trotzdem fahren aber haufenweise Idioten mit solchen Kisten einkaufen... Wozu braucht man -vorwiegend für Fahrten mit 200 Km Umkreis und am Wochenende für`s Einkaufen fahren- ein Fahrzeug mit mehr als 40 PS? Gut, der Handelsvertreter der regelmässig Hamburg München fährt, der Schrotthändler der regelmässig Berlin - Wien - Zagreb fährt, fährt mit 6Zylindermaschine und 90 PS bei Tempo 130 spritsparender und bequemer als mit 40 PS und jaulender Maschine... aber 120, 150, 180 PS ist da wohl auch ziemlich übertrieben... Wozu bitteschön muss ein Kleinlaster mit 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht mit 180 über Autobahn rasen können?
Die Antwort der Wissenschaft: Wir machen das, weil`s machbar ist - klar, aber ist denn auch alles sinnvoll, nur weil`s machbar ist???

So so, das "Übernatürliche" entzieht sich der Wissenschaft, weil sich die Wissenschaft nur mit natürlichen befasst.... Einer der genialsten Wissenschaftler des Mittelalters entwarf ein U-Boot, einen Panzer und eine Flugmaschine.... obwohl es in der damaligen Zeit mindestens "unnatürlich" war, dass der Mensch fliegen oder unter Wasser schwimmen kann...(Leonardo da Vinci). Wie weit wäre wohl die Psychologie, die Psychatrie gekommen, wenn Freud das Wesen des Menschen nicht erforscht hätte - weil man es "natürlich" nicht sehen kann...? Mittlerweile ist Parapsychologie ein anerkannter Wissenschaftszweig - obwohl solche Phänomäne wie Telekinese und Telepathie ja mal als höchst suspekt weil "übernatürlich" angesehen wurden...

Weisst Du, was ein "Gogol" ist? Eine 1 - mit hundert Nullen dahinter - eine unvorstellbar grosse Zahl. So, und eine ganze Zeit lang wurde das "Gogol" als mathematische Definition Gottes angesehen - von Mathematikern...siehe da, Mathematik als respektable und ernstzunehmende Wissenschaft "beschäftigt" sich mit dem übernatürlichen Gott... Da Du ja so stolz auf Deine Logik bist: Erklär doch mal ganz einfach und logisch a) die Grenzen des Universums und b) was logischerweise vor dem Urknall war... denn von nix und aus nix kann ja auch logischerweise nix entstehen......also muss ja was dagewesen sein....und dann sind wir bei c) angekommen: Wenn etwas -meinetwegen die Existenz von Leben - angefangen hat, und etwas auch endet, was geschah dann VOR dem Anfang, was den Anfang erst auslöste? Und wenn das Ende das Verlöschen der Existenz bedeutet, welchen Sinn hat dann die Existenz überhaupt?

Tja, warum eigentlich erforschen Mediziner nicht die spontanen Heilungen, die gelegentlich bei Gottesdiensten der Adventisten, aber auch der Pfingstler eintreten? Warum erforschen Mediziner nicht die Heilwirkungen der Schamanen in Amozonien - klar, die Pharmakonzerne schicken Expeditionen hin, um die Heilwirkung noch unbekannter Heilpflanzen auszubeuten - aber mit den Riten z.B. der Xingu`s beschäftigen sie sich nicht, sondern tun diese Riten als "Aberglaube" ab. Dabei machen die Xingu`s etwas, was in der Medizin langsam an Bedeutung gewinnt: Sie sehen den Kranken als eine Einheit von Körper, Geist/Seele/Psyche an und nicht die Krankheit an sich. Der angeblich so primitive Indianerstamm der Xingu`s kennt also die Psychosomatik - ohne Freud.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 31-01-2008, 16:25
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 31-01-2008, 17:44
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 01-02-2008, 17:44
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 02-02-2008, 13:11
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 03-02-2008, 13:43
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 03-02-2008, 14:07
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 03-02-2008, 16:42
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 03-02-2008, 18:02
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 04-02-2008, 14:35
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 04-02-2008, 15:13
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 04-02-2008, 22:12
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 05-02-2008, 15:09
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 05-02-2008, 18:15
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 06-02-2008, 13:23
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 06-02-2008, 13:38
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 06-02-2008, 15:01
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 06-02-2008, 21:35
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 07-02-2008, 13:07
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 07-02-2008, 16:26
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 07-02-2008, 16:48
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 07-02-2008, 17:26
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 07-02-2008, 17:47
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 07-02-2008, 18:54
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 07-02-2008, 19:10
RE: Religion versus Wissenschaft - von Kephas - 07-02-2008, 19:38
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 07-02-2008, 21:07
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 08-02-2008, 13:07
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 08-02-2008, 13:22
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 08-02-2008, 14:28
RE: Religion versus Wissenschaft - von Kephas - 08-02-2008, 14:33
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 08-02-2008, 15:18
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 08-02-2008, 16:39
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 08-02-2008, 17:28
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 08-02-2008, 20:00
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 09-02-2008, 17:06
RE: Religion versus Wissenschaft - von Kephas - 09-02-2008, 18:24
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 09-02-2008, 22:28
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 14-02-2008, 12:25
RE: Religion versus Wissenschaft - von Kephas - 14-02-2008, 23:10
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 14-02-2008, 13:26
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 14-02-2008, 18:51
RE: Religion versus Wissenschaft - von qilin - 14-02-2008, 21:25
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 15-02-2008, 01:15
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 15-02-2008, 20:56
RE: Religion versus Wissenschaft - von Kephas - 15-02-2008, 23:49
RE: Religion versus Wissenschaft - von WiTaimre - 16-02-2008, 06:20
RE: Religion versus Wissenschaft - von Fritz7 - 17-02-2008, 08:16
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ahriman - 16-02-2008, 14:31
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 16-02-2008, 14:50
RE: Religion versus Wissenschaft - von Ekkard - 17-02-2008, 21:17
RE: Religion versus Wissenschaft - von WiTaimre - 19-02-2008, 04:43
RE: Religion versus Wissenschaft - von t.logemann - 19-02-2008, 16:47
RE: Religion versus Wissenschaft - von Fritz7 - 19-02-2008, 20:01
RE: Religion versus Wissenschaft - von WiTaimre - 20-02-2008, 12:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2358 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Fisch versus Schweinefleisch Sinai 2 1336 22-06-2023, 22:57
Letzter Beitrag: Sinai
  Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung? Reklov 76 27906 08-03-2023, 20:23
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: