17-02-2008, 08:16
WiTaimre schrieb:Die Naivitaet, diese Religionen abzuschuetteln und ihre sittlichen Kriterien kurzerhand sich allein zuzutrauen, brachte dem 20.Jahrhundert nicht grad die Erlebnisse, dass der Atheist von Natur aus auch logistisch in der Lage war, mehr Menschen Gutes statt Boeses zu bringen, darf ich erinnern an mehrere Moerder-Partei-Diktaturen?Wie naiv ist es dann, den Religionen die "Sittlichkeit" zuzutrauen, wo doch die Religionsgeschichte aller Religionen voll ist vom Gescheiterten, vom Versagen an den eigenen G-tt zugeschriebenen Kriterien ... Ich denke, Sittlichkeit ist noch nicht religiös, Ethik u.U. schon religiös begründet. Aber trotz alledem sind auch uralte religiöse Gesetzgebungsunterfangen voll von Naturrecht ... und dementspechnd oft rund um die Welt wiederholt parallel "erfunden".
Wenn man ganz pragmatisch die gemeinsamen Interessen von Gruppen und Individuen langfristig optimieren wollte, dann könnte doch so ähnliches wie die 10 Gebote herauskommen und somit sittliche wie gesetzliche Norm werden, ganz ohne Sinai ...
Und da die höhere Gerechtigkeit und Menschlichkeit religiöser Herrschaften keineswegs belegt werden kann, läuft auch die Kritik an den paar unreligiösen im 20 JH. ins Leere. Übrigens: Das span. Franco-Regime war zwar allezeit von R-K Kirche gestützt und gab sich auch religiös, war deswegen aber noch kein bisschen besser als Faschisten anderswo ... z.B. in Italien ... oder atheistische Regimes.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!