19-02-2008, 04:43
Zitat:Fritz7: Wenn man ganz pragmatisch die gemeinsamen Interessen von Gruppen und Individuen langfristig optimieren wollte, dann könnte doch so ähnliches wie die 10 Gebote herauskommen und somit sittliche wie gesetzliche Norm werden, ganz ohne Sinai ...Ja, unser Patriarch Hillel sagte einmal etwas Aehniches: dass sich die ganze Thorah zusammen in 1 Satz fassen liesse: "Was du moechtest, dass Menschen es dir tun, tu ihnen" - er setzte aber hinzu: "und der Rest ist Auslegung, geh hin und lerne."
Andererseits gilt auch "Wir koennen vom Hahn lernen" - also natuerlich findet gesellschaftliche Natur auch Regeln - aber es gibt Gebote, auf die Natur nicht kaeme, und es gibt auch hochstehende ethische Lehren ohne Bezug auf eine Religion zu nehmen.
Fuer uns kommt aber dabei eine Freundschaft zu G0TT mit hinein. Diese Dimension fehlt der selbstgebauten Ethik. Du kennst vielleicht das Prinzip der "Guten Meinung", also dass man etwas tut, um es wegen G0TT gut zu tun. Man koennte es wie andere Leute ja auch einfach tun um der Sache selbst willen. Aber hier tut man es "mit freundlichen Gruessen" - sowas belebt eine Freundschaft.
- ich weiss es nicht, aber solche "Nebensaechlichkeiten" sind cvielleicht sehr wesentlich, um nicht dermassen zu entgleisen wie diese anti-religioesen Diktaturen voller Angst in der Bevoelkerung. Angst macht Schlimmes zum Extrem.
mfG WiT :)

