27-03-2008, 10:01
Hm, so fein finde ich die schweizer Methode nicht, denn sie zwingt in etlichen Fällen
jemanden dazu einen Menschen zu töten.
Wenn ein Patient z. B. vom Hals an gelähmt ist kann er nun mal die Medizin
nicht mehr selber einnehmen. Der Mensch, welcher ihm nun dieses Medikament
gibt wird also automatisch zum Mörder. Nicht so doll...
Da finde ich es besser, was in Frankreich gemacht wird. Wenn jemand sich
selber töten will - bitte schön. Aber, wenn jemand nicht mehr in der Lage
dazu ist, kann man ihm den Weg in den Tod erleichtern, aber ohne dazu
einen anderen Menschen zum Mörder zu machen.
Wenn ein Patient nicht mehr leben will, oder die letzten Tage nicht mehr
ertragen kann, weil er z. B. in den Mund hineinblutet usw., kann man ihn
in ein Koma versetzen und er schläft dem Tod entgegen.
Die Verwandten haben vorher die Chance gemeinsam mit dem Patienten
Trauerarbeit zu leisten, man kann sich verabschieden und seine Angelegenheiten
regeln und gut ist.
jemanden dazu einen Menschen zu töten.
Wenn ein Patient z. B. vom Hals an gelähmt ist kann er nun mal die Medizin
nicht mehr selber einnehmen. Der Mensch, welcher ihm nun dieses Medikament
gibt wird also automatisch zum Mörder. Nicht so doll...

Da finde ich es besser, was in Frankreich gemacht wird. Wenn jemand sich
selber töten will - bitte schön. Aber, wenn jemand nicht mehr in der Lage
dazu ist, kann man ihm den Weg in den Tod erleichtern, aber ohne dazu
einen anderen Menschen zum Mörder zu machen.
Wenn ein Patient nicht mehr leben will, oder die letzten Tage nicht mehr
ertragen kann, weil er z. B. in den Mund hineinblutet usw., kann man ihn
in ein Koma versetzen und er schläft dem Tod entgegen.
Die Verwandten haben vorher die Chance gemeinsam mit dem Patienten
Trauerarbeit zu leisten, man kann sich verabschieden und seine Angelegenheiten
regeln und gut ist.

