Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Über Jesu Pein
#60
Na Thomas, dann packe ich den anderen Teil - der Vollständigkeit halber - auch noch dazu... Eusa_think

Im Jahr 350 n.C übersetzt Wulfila die Bibel ins Gotische (Codex Argenteus), im 4 Jahrhundert entsteht der Codex Vetus-Syria, der Codex Peschitta. der Codex Sinaiticus, der Codex Alexandrinus und der Codex Vaticanus. Zitate aus dem Markus-Evangelium von Justin dem Märtyrer (100 – 165 n.C.) könnten auch aus einer Zitatensammlung von Markus, Lukas und Matthäus stammen. Irenäus erwähnt um 180 n.C. die 4 Evangelien unbekannter Autoren, Autorennamen kamen erst im 3. Jahrhundert mit der Kanonisierung der vielen Evangelien auf. Kanonisiert werden durften nur Evangelien, die von den Aposteln oder einem Apostelschüler geschrieben worden waren. Also erfand man endlos Namen von Apostelschülern und schrieb ihnen die eigenen Texte zu. Die Zahl der damals existenten nichtkanonischen Evangelien schätzt man auf bis zu 200, von keinem Evangelium sind Originale überliefert. Dies geht auf Eusebius von Caesarea (260 – 340 n.C.) zurück, der behauptet ein Mensch namens Sextus Julius Africanus (160 – 240 n.C.) habe dies beglaubigt. Konservative Forscher sind da skeptisch, denn von Africanus ist nichts überliefert außer den Behauptungen von Eusebius und der galt als König der Fälscher.
(http://www.tertullian.org/manuscripts/co...t_lost.htm)

Der Mythos um Jesus mit Geburt, Taten und Auferstehung ist eine Kopie der viel älteren Herakles-Religion. Auch Horus wird am 25 Dezember von der Jungfrau Isisa-Meri geboren, war Fischer, wandelte auf dem Wasser, erweckte El-Azar von den Toten, hatte 12 Jünger, wurde gekreuzigt, stand nach 3 Tagen von den Toten auf und galt als der gesalbte Sohn des Gottes Ptah. Aus dem persischen Mitraskult werden Ereignisse und Zitate fast wörtlich übernommen, wie etwa die jungfräuliche Geburt, der Geburtstag am 25. Dezember, die 12 Apostel, das Abendmahl, das Bewirken von Wundern, die Auferstehung nach 3 Tagen usw.. Frühe Kircheväter behaupten gerne die Perser hätten bei den Christen abgeschrieben, dabei wurden die Jesusmythen viele Jahrhunderte nach dem Mitraskult geschaffen. Die Mythen um Apollonius, Eleusius, Menachem, Asklepios, Dionysos und Orphism, Isis und Osisris, Cybela und Attis, Adonis usw. enthalten ähnliche Elemente, hier hat jeder von jedem kopiert und nach Bedarf dazu erfunden.

Die Auferstehung Jesu als Dogma der Kirche wird dazu gedichtet, im Urtext wird ein leerer Sarg erwähnt. Die Lehre von der ewigen Verdammnis ist eine Drohung des Mittelalters. Die Dreifaltigkeit Gottes übernimmt 390 n.C. Bischof Athanasius von heidnischen Triaden nachdem 168 n.C. Theophilus das Wort im Brief an Autolycus benutzt und Hippolyt von Rom 217 n.C. im Taditio Apostolica vom Heiligen Geist spricht. Davor existiert der Vers 1.Joh 5:7 nicht. Im nahen Osten gab es keine Äpfelbäume, Eva´s Frucht der Erkenntnis war allenfalls eine Feige. Das hebräische Wort eretz wird je nach Text Mal als Erde, Mal als Land übersetzt. Die Teilung des roten Meeres durch Moses ist ein Fehler, im Urtext ist von einem Schilfmeer die Rede. Das Kamel will in Mark.10:25 bekanntlich nicht durch das Nadelöhr. In Griechisch unterscheideidet sich das Wort Kamel nur durch einen Vokal vom Wort Schifftau, ein Übersetzungsfehler. Das Wort junge Frau (alma) im Syriacus Sinaiticus wird falsch als Jungfrau (bethulah) übersetzt und begründet 431 n.C. auf dem Konzil zu Ephesus den Marienkult, der vom heidnischen Kulten um Ischtar, Ascherah und Artemis kopiert wird. Auch andere Religionen überhöhen Personen durch eine jungfräuliche Geburt wie etwa Mithra, Yoraster, Horus, Krishna, Bacchus, Prometheus, Indra.

Die Konzile von Laodicea (363 n.C) und Carthage (381 n.C) schließen Bücher wie Offenbarung, Weisheit, Tobit, Judith, Makkabäer und weitere Texte über einen Messias in Koptisch, Hebräisch, Altgriechisch und Latein wie Evangelien der Nazaräer, Ebionäer, Hebräer oder Jesus Logien aus. Der erste Clemensbrief und Hirt des Herma werden ebenfalls ausgeschlossen. Auf den Konzilen ging es neben der Häresie der Eunomianer, Arianer, Semiarianer, Sabellianer, Marcellianer, Photinianer, Pneumatomachen, Apollinaristen um Macht und Geld. Mord und Bestechung waren unter Bischöfen wie St.Cyril, Pope von Alexandria, üblich und werden so berichtet. Bischof Dioscoros ermordet Bischof Flavian von Alexandria mit Fußtritten, Eusebius von Nikomedia schwärzt Athanasius beim Kaiser als Fanatiker an. Der christoligische Streit wurde vom oströmischen Kaisertum gewonnen und endete erst mit der Eroberung dieser Gebiete durch den Islam. http://www.fvtheol.unizh.ch/download/apparat/lohse2.pdf

Der 383 n.C. von Papst Damasus I beauftragte Vulgata Verfasser Sophronius Eusebius Hieronymus (347 – 419 n.C) warnte in den differierenden Quellen wäre kaum die Wahrheit anzutreffen und nennt geheime Urtexte. Hieronymus war der einzige Kirchenobere, der neben Latein und Altgriechisch auch Hebräisch sprach. Erst nach 500 Jahren löst seine Vulgata die Vetus Latina ab. Nach Erhebung zur Staatsreligion 380 n.C. verbrennt die Kirche alle verfügbaren Texte sofern sie Dogmen zuwider laufen wie etwa die Schriften des Origenes Adamantius (185 – 254 n.C.) oder gar die Bibliothek in Alexandria 389 n.C. Priester wie Markus von Arethusa oder Kyrill von Heliopolis wurden als "Tempelzerstörer" gerühmt. Die Kirche fordert vom Kaiser Constantin (306 – 337 n.C.) die Verfolgung aller Religionen Andersdenkender. Auf Ausübung heidnischer Gottesdienste steht ab 356 n.C. die Todesstrafe, im sechsten Jahrhundert erklärte man Heiden für rechtlos. Das Decretum-Gelasianum des römischen Konzils von 496 n.C. ist der älteste Index verbotener Bücher. Als Folge der verlorenen Kreuzzüge (1095 – 1291 n.C.) und Unruhen in Südeuropa wird 1232 n.C. die Heilige Inquisition gegründet um als Kontrollorgan über die wahre Auslegung der Bibel wachen. Bis zur Reformationszeit kannte nur den Codex Bezae, dessen 406 Seiten die Universität Cambridge besitzt, derzeit sind etwa 5400 alte Handschriften bekannt.
jw MAa.t xai.tw r-HA.t =k
†~†~~~†~†~†~~~†~†
mAa.t r-Hna =k
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Über Jesu Pein - von freiheit - 23-02-2008, 18:34
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 23-02-2008, 18:53
RE: Über Jesu Pein - von Tajana - 24-03-2008, 16:08
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 24-03-2008, 22:52
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 08:08
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 10:31
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 11:05
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 13:32
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 10:33
RE: Über Jesu Pein - von Tajana - 25-03-2008, 01:26
RE: Über Jesu Pein - von gudrun - 25-03-2008, 03:35
RE: Über Jesu Pein - von Lea - 25-03-2008, 07:28
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 07:58
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 09:52
RE: Über Jesu Pein - von Lea - 25-03-2008, 09:05
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 09:32
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 25-03-2008, 13:05
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 14:22
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 25-03-2008, 14:33
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 25-03-2008, 14:51
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 15:14
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 25-03-2008, 15:51
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 16:13
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 25-03-2008, 15:55
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 25-03-2008, 16:15
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 25-03-2008, 16:30
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 25-03-2008, 17:49
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 18:54
RE: Über Jesu Pein - von Lea - 25-03-2008, 19:06
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 19:49
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 25-03-2008, 19:59
RE: Über Jesu Pein - von Karla - 25-03-2008, 20:36
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 25-03-2008, 20:57
RE: Über Jesu Pein - von Karla - 25-03-2008, 21:00
RE: Über Jesu Pein - von Karla - 25-03-2008, 20:56
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 25-03-2008, 22:40
RE: Über Jesu Pein - von gudrun - 25-03-2008, 23:06
RE: Über Jesu Pein - von Karla - 25-03-2008, 23:24
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 26-03-2008, 00:27
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 26-03-2008, 20:51
RE: Über Jesu Pein - von Karla - 26-03-2008, 03:23
RE: Über Jesu Pein - von Lea - 26-03-2008, 08:13
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 26-03-2008, 08:29
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 26-03-2008, 08:57
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 26-03-2008, 09:36
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 26-03-2008, 11:55
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 26-03-2008, 13:32
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 26-03-2008, 14:20
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 26-03-2008, 14:24
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 08:32
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 26-03-2008, 14:28
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 26-03-2008, 15:20
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 27-03-2008, 17:03
RE: Über Jesu Pein - von qilin - 27-03-2008, 19:51
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 27-03-2008, 20:06
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 27-03-2008, 22:23
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 28-03-2008, 04:46
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 08:35
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 08:33
RE: Über Jesu Pein - von Greif - 28-03-2008, 09:10
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 09:20
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 10:07
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 28-03-2008, 13:17
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 13:43
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 09:06
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 09:50
RE: Über Jesu Pein - von Lea - 28-03-2008, 11:45
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 28-03-2008, 13:12
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 13:41
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 14:36
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 15:13
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 16:09
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 28-03-2008, 16:59
RE: Über Jesu Pein - von Fritz7 - 28-03-2008, 17:51
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 19:09
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 17:49
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 28-03-2008, 19:04
RE: Über Jesu Pein - von girl - 28-03-2008, 19:24
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 29-03-2008, 10:17
RE: Über Jesu Pein - von girl - 29-03-2008, 10:58
RE: Über Jesu Pein - von Bion - 29-03-2008, 19:54
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 28-03-2008, 18:33
RE: Über Jesu Pein - von t.logemann - 28-03-2008, 18:40
RE: Über Jesu Pein - von Schon oft gelebt - 28-03-2008, 23:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Atheisten wissen mehr über Religion als Gläubige humanist 93 162268 20-10-2010, 14:48
Letzter Beitrag: agnostik
  Dawkins über Missbrauchsfälle humanist 23 34730 06-04-2010, 00:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: