28-03-2008, 15:13
Hallo Epicharm,
verzeih mir bitte, wenn ich Schwierigkeiten mit der Festlegung als "rhetorische Frage" habe. Wer hat dies denn herausgefunden und wann, bzw. lässt es sich zweifelsfrei als "rhetorisch" abtun obgleich wir keinerlei Ahnung vom "denken der Menschen" jener Zeit haben und selbige Geschichten erst weit später in Schriftform (also wieder einer anderen Zeit) gepackt wurden? Ich stehe mit einer eindeutigen Antwort auf dem Kriegsfuss..., sry. Ich möchte mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Für mich macht es zumindest auch den Anschein das die Frage Unsicherheit der Fragestellenden vermittelt..
LG
verzeih mir bitte, wenn ich Schwierigkeiten mit der Festlegung als "rhetorische Frage" habe. Wer hat dies denn herausgefunden und wann, bzw. lässt es sich zweifelsfrei als "rhetorisch" abtun obgleich wir keinerlei Ahnung vom "denken der Menschen" jener Zeit haben und selbige Geschichten erst weit später in Schriftform (also wieder einer anderen Zeit) gepackt wurden? Ich stehe mit einer eindeutigen Antwort auf dem Kriegsfuss..., sry. Ich möchte mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Für mich macht es zumindest auch den Anschein das die Frage Unsicherheit der Fragestellenden vermittelt..
LG
jw MAa.t xai.tw r-HA.t =k
†~†~~~†~†~†~~~†~†
mAa.t r-Hna =k
†~†~~~†~†~†~~~†~†
mAa.t r-Hna =k