28-03-2008, 16:59
Eine Frage an Dich, Fritz:
Was ist die "Urform" des NT, also die ursprüngliche Sammlung an Texten, auf denen alle weiteren Übersetzungen (auch die Luther-Übersetzung) NACHEINANDER aufbauen?
Und `ne Frage an alle:
Von Lukas wissen wir, das dieser "sein Evangelium" aus den Erzählungen und Berichten Anderer zusammengeschrieben hat. Lukas war selbst nie dabei; Paulus ebensowenig. Wenn sich nun einige der anderen Apostel in der uns überlieferten Fassung des NT widersprechen oder Ereignisse auslassen, die andere wieder hervorheben - könnte es hier nicht sein, dass jeder seine "Berichte" auch nach der eigenen Befindlichkeit überliefert hat? Was für Petrus in Einzelheiten wichtig gewesen ist, muss nicht für Johannes oder Matthäus wichtig gewesen sein, weil dieser den Schwerpunkt des Lebens und Wirkens Jesu auf andere "Befindlichkeiten" richtete, als sein Mitbruder?
Was ist die "Urform" des NT, also die ursprüngliche Sammlung an Texten, auf denen alle weiteren Übersetzungen (auch die Luther-Übersetzung) NACHEINANDER aufbauen?
Und `ne Frage an alle:
Von Lukas wissen wir, das dieser "sein Evangelium" aus den Erzählungen und Berichten Anderer zusammengeschrieben hat. Lukas war selbst nie dabei; Paulus ebensowenig. Wenn sich nun einige der anderen Apostel in der uns überlieferten Fassung des NT widersprechen oder Ereignisse auslassen, die andere wieder hervorheben - könnte es hier nicht sein, dass jeder seine "Berichte" auch nach der eigenen Befindlichkeit überliefert hat? Was für Petrus in Einzelheiten wichtig gewesen ist, muss nicht für Johannes oder Matthäus wichtig gewesen sein, weil dieser den Schwerpunkt des Lebens und Wirkens Jesu auf andere "Befindlichkeiten" richtete, als sein Mitbruder?