Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren?
#3
Hi Philipp :)
"man" sieht durchaus auch Muslime gegen "Islamismus" protestieren, aber das hat wohl zu wenig Nachrichtenwert und kommt folglich nicht oft genug in die Tages-Nachrichten, und "Islam_ismus" ist auch ein zu unpraezises Wort: Ein _ismus versucht meistens , etwas zu sein, so wie der Fundamental_ismus und der Kommun_ismus.
Der real existierende Islam hat viele Gesíchter, meistens sind es in der Neuzeit Staaten, in denen einer gegen dies oder das sein koennte und ist, aber das nicht unbedingt beziehend auf die Konfession selbst.

Ein Protest kann in Augen anderer (Muslime oder Nicht-Muslime) aber schon als gegen die Konfession gerichtet empfunden sein, in Augen wieder anderer als Aufbegehren gegen Einseitigkeiten bestimmter ausfuehrender Organe, z.B.der oertlichen Rechtsprechung. In manchen Staaten waere so jemand eventuell schweren Repressalien ausgesetzt, oder seine Familie bekommt den Aerger ab.
Sehr viele Staaten mit ueberwiegend muslimischer Bevoelkerung sind doch sozialistisch geworden, nachdem sie Monarchien waren - indem sie national-bereinigt andere vertrieben hatten - nachdem sie vor 120 Jahren noch zum einen grossen Osmanischen Reich unter einem sunnitischen Kalifen gehoerten. Wo will man da das Kriterium ansetzen, was ein Protest gegen "Islamismus" ist und was nur einfach ein Protest war oder ist?
Es gibt Kaempfer fuer die Pressefreiheiit - die mit Worten kaempfen - doch wer druckt es, wer uebersetzt es fuer uns hier, die damit nicht unbedingt wissen, wer spricht und um was genau es da in seinem Land geht? - Andere setzen sich fuer die allgemeine Schulbildung ein - denn in vielen Laendern waren vor nicht langer Zeit fast alle Bewohner nicht in Schulen unserer Art, ihre Kommunikation und Meinungsbildung war also muendlich, was auf sehr unterschiedlichem Niveau stattfand und kein generelles Hindernis fuer kluge Entscheidungen zu sein braucht. Sie sind aber fuer unsere Medien dann nicht kenntlich.

Es gibt aber auch z.B.hier im Land sogar eine Art Verband der "Ex-Muslime", was fuer meine Begriffe in sich nicht sehr sinnvoll ist, denn viele gibt es auch, die wie bei Christen einfach saekular geworden oder immer gewesen sind und daher so weit weg von diesen Streitereien leben, dass es sie nicht anziehn muss, sich nun auf diesem Thema zu "outen", Stellung zu etwas Religioesem zu beziehen, das sie so genau doch gar nicht kennen wollten.
Es ist auch eine Frage des Naturells, sich evenrtuell vorrangig um das Leben und Unterhalt-Verdienen kuemmern zu wollen - bei andern ist das sehr im Vordergrund und keine Frage des Wollens, sondern, ob man im allgemeinen Lebenskampf soviel Energie uebrig haette. In vielen Laendern ist die Lebenserwartung so niedrig, im Durchschnitt, dass man oft nicht viel weiter kommt als bis zum Heiraten, Kinder kriegen, Arbeiten tun, bis sie fuer sich sorgen koennen.

Es gibt auch m.E.keinen Grund, sich dafuer entschuldigen zu muessen, zu dem Sechstel der Menschheit zu gehoeren, das von islamischen Eltern geboren wurde. Irgendwie steckt doch auch solch eine Art Zumutung hinter der Forderung, sich als ausdruecklicher Muslim gegen Islamismus outen zu sollen, etwa gar noch in grossen Demos?

Outen sich alle Gtauften regelmaessig gegen agressive Gruppierungen anderer Getaufter? Wo sind denn dann die Demos der Gemaessigten gegen ungerechte "Bibel-Baptisten" oder fanatische "Messianiker"?
Hat ein Katholik oder Lutheraner das noetig, sich zu entschuldigen fuer Leute, die ausdruecklich nicht zu ihnen gehoeren, aber sich selbst noch aus Christen ableiten lassen? Wenn es einer taete, fuehlten diese sich doch gar nicht kompetent vertreten.

Oft kommt es auch erst durch eine Aussen-Beschreibung zustande, eine Gruppierung an der Konfession zu "fassen", selbst wenn das intern gar keine Relevanz hatte oder haette. Historisch koennte man da _zig Beispiele nennen, wo es genauer besehn gar nicht zutraf, das was eine Abspaltung tut, dann denen anzulasten, von denen sie sich trennten.

Also, da wirfst Du eine eigentlich von hier aus unklaerbare Frage auf.
mfG WiT :)


Nachrichten in diesem Thema
RE: warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren? - von WiTaimre - 29-03-2008, 04:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? Klaro 154 192170 07-12-2022, 21:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Türkei gegen westliche Christen dharma 2 6569 13-06-2016, 12:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Tip für Moslems Ekkard 0 4764 14-06-2015, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste