Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum Tanach
#4
melek schrieb:Ich habe von christlicher Seite mal gehört , daß etwa das Buch Daniel von den "Propheten" zu den  "Schriften" verschoben wurde .
Angeblich ging es dabei um eine Prophezeihung bei Daniel , die auf Jesus hindeutet , welche Juden aber nicht wahrhaben wollen...
Bist Du sicher, dass da nicht etwas durcheinander gerät?
Daniel - und die "Stücke zu Daniel" Letztere lagen nicht hebräisch vor, allerdings in der Septuaginta als griechische Übersetzung, rutschen deswegen als Apokryphen (kath. Deuterocanonica) in protestantischen Bibelübersetzungen an den Schluss des AT.
Ost-Kirchen ordnen Daniel an anderer Stelle der Bibel ein als kath. und ev. Kirchen des Westens. Von ein Umgruppierung im jüdisch-hebräischen Kanon weiß ich nichts.
http://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Daniel
Zitat:Umfang und Kanonisierung
Daniel wurde als letztes biblisches Buch in den Kanon des Tanach aufgenommen. Im katholischen und evangelischen Kanon des Alten Testaments steht es zwischen den Büchern der drei großen Schriftpropheten und den Zwölf kleinen Propheten. In den Ostkirchen steht es ganz am Ende, da dort die Großen Propheten nach den Kleinen Propheten stehen und Daniel zu den großen Propheten gezählt wird.
Der Umfang des Buches ist zwischen Juden und Christen wie auch unter den christlichen Konfessionen umstritten. Katholische und orthodoxe Christen folgen der Septuaginta und betrachten das Gebet des Asarja (Dan 3,24-50), den Lobgesang der drei jungen Männer im Feuerofen (Dan 3,51-90), die Rettung der Susanna (Dan 13, bei den Orthodoxen am Anfang des Buches vor Dan 1) und die Szenen vom Bel und dem Drachen (Dan 14) als Bestandteile des Buches, das sie insgesamt aber zu den deuterokanonischen Schriften zählen. Juden und Protestanten folgen der masoretischen Texttradition, die diese Texte nicht überliefert, und halten sie für apokryph.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum Tanach - von Mustafa - 22-03-2008, 23:23
RE: Fragen zum Tanach - von WiTaimre - 31-03-2008, 21:49
Die hebräische Bibel wird auch Tanach genannt - von nadia - 16-07-2008, 20:13
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 03-04-2008, 20:29
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 04-04-2008, 08:11
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 04-04-2008, 15:50
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 16-07-2008, 20:32
RE: Fragen zum Tanach - von nadia - 16-07-2008, 20:51
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 17-07-2008, 08:56
RE: Fragen zum Tanach - von WiTaimre - 18-08-2008, 23:08
RE: Fragen zum Tanach - von Jakow - 22-08-2008, 10:24
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 22-08-2008, 19:15
RE: Fragen zum Tanach - von Jakow - 25-08-2008, 09:41
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 25-08-2008, 10:17
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 25-08-2008, 13:56
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 25-08-2008, 14:19
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 25-08-2008, 19:20
RE: Fragen zum Tanach - von Fritz7 - 26-08-2008, 10:38
RE: Fragen zum Tanach - von Jakow - 26-08-2008, 09:25
RE: Fragen zum Tanach - von Mustafa - 26-08-2008, 14:41
RE: Fragen zum Tanach - von WiTaimre - 02-09-2008, 06:56
RE: Fragen zum Tanach - von jam - 11-02-2009, 12:02
RE: Fragen zum Tanach - von WiTaimre - 13-02-2009, 04:49
RE: Fragen zum Tanach - von jam - 15-02-2009, 17:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zur koscheren Ernaehrung Martinam 21 31630 01-10-2009, 12:27
Letzter Beitrag: WiTaimre
  Bedeutung der Tora, des Tanach Lhiannon 99 188248 08-09-2009, 14:29
Letzter Beitrag: Romero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste