18-04-2008, 15:11
Dann frage ich Dich mal, lieber Epicharm: ist es gerecht, Palästinenser von ihrem eigen Land zu vertreiben? Ist es gerecht, Palästinensern den Zugang zu einem israelischen Krankenhaus in lebensbrohenden Situationen zu verwehren? Ist es gerecht, Steine werefende 12 jährige Kinder zu erschiessen? Ist es gerecht, Palästinensern einen eigenen Brunnen zu verweigern (auf dem eigenen Land in West-Jordan genauso wie im Gaza)? Ist es gerecht, ein ganzes Volk für die Fehler, für die Engstirnigkeit der eigenen Regierung zui bestrafen?
Der seit Jahrzehnten andauernde Konflikte zweier Halbbrüdervölker hat nicht nur eine Ursache und nicht nur einen Schuldigen! Die israelische Regierung ist hier genauso verantwortlich wie die Hamasregierung und die ehemalige Fatah. Immerhin hat sich Arafat vor seinem Tod eindeutig von der alten Fatah-Doktrin verabschiedet; immerhin hat das auch Wirkung gezeigt und zumindestens im Bereich des West-Jordan-Landes zu einer Annäherung geführt. Die Fatah ist noch weit von erinem tatsächlichen Friedens- und Beistandsabkommen entfernt - aber sie bemüht sich darum - und selbst die "ewigen Falken" in der Knesset sehen diese Bemühungen und gehen darauf auch ein. Aber im Gegenzug die Hamas dadurch zu fördern, in dem man diese zugegebenermassen kriegstreiberische Partei mit Gegenterror überzieht - ist das eine friedliche Vorgehensweise?
In dem Konflikt GIBT ES NICHT EINEN SCHULDIGEN !!! Und wenn man gerecht bleiben will, dann muss man die Fehler der israelischen Regierung genauso beim Namen nennen, wie die Fehler der Hamas ! Und, glaube mir, Epicharm - in Israel gibt es Israelis - die sehen das genauso. Und die werden vom Mossad genauso bespitzelt, wie ich vom Verfassungsschutz..... Wahrheiten zu sagen ist halt immer mit Risiken verbunden.... weil Wahrheiten sind halt unangenehm....
Der seit Jahrzehnten andauernde Konflikte zweier Halbbrüdervölker hat nicht nur eine Ursache und nicht nur einen Schuldigen! Die israelische Regierung ist hier genauso verantwortlich wie die Hamasregierung und die ehemalige Fatah. Immerhin hat sich Arafat vor seinem Tod eindeutig von der alten Fatah-Doktrin verabschiedet; immerhin hat das auch Wirkung gezeigt und zumindestens im Bereich des West-Jordan-Landes zu einer Annäherung geführt. Die Fatah ist noch weit von erinem tatsächlichen Friedens- und Beistandsabkommen entfernt - aber sie bemüht sich darum - und selbst die "ewigen Falken" in der Knesset sehen diese Bemühungen und gehen darauf auch ein. Aber im Gegenzug die Hamas dadurch zu fördern, in dem man diese zugegebenermassen kriegstreiberische Partei mit Gegenterror überzieht - ist das eine friedliche Vorgehensweise?
In dem Konflikt GIBT ES NICHT EINEN SCHULDIGEN !!! Und wenn man gerecht bleiben will, dann muss man die Fehler der israelischen Regierung genauso beim Namen nennen, wie die Fehler der Hamas ! Und, glaube mir, Epicharm - in Israel gibt es Israelis - die sehen das genauso. Und die werden vom Mossad genauso bespitzelt, wie ich vom Verfassungsschutz..... Wahrheiten zu sagen ist halt immer mit Risiken verbunden.... weil Wahrheiten sind halt unangenehm....