20-04-2008, 11:41
Hallo und guten Morgen,
viele Fragen, auf die es momentan noch keine Antworten gibt. Warum in Deutschland (oder Europa) ein anderer Standart vorzufinden ist, in Asien ein anderer, die eine OP in Asien viel einfacher vonstatten gehen könnte, doch hier auf Hindernisse stösst, ist Teil der Entwicklung innerhalb einer Gesellschaft bzw. den Gesellschaften; auf der anderen Seite wird es in Deutschland und europaweit wiederum auch Vorteile geben, auf die wir nicht verzichten möchten und in anderen Ländern fehlen oder unterentwickelt sind.
Meine Wohnlage erlaubt es mir, die Hubschraubereinsätze zu beobachten, die zu einem Krankhaus führen. Dabei bemerke ich, wie schnell solche Einsätze ablaufen; vom Eintreffen der Sanitäter, dann der Abflug des Hubschraubers usw....vergehen wenige Minuten (wenn überhaupt). Dabei werde ich ganz dankbar, daß wir über diese Mittel verfügen. Manchmal entscheiden Sekunden, Minuten ... und erhoffe das für Alle und Überall.
Damit will ich sagen: Vieles ist noch zu tun. Aysha, du beschreibst sehr offen, wie es dich persönlich betrifft und für wen/was es sich lohnt weiterzukämpfen. Das Erreichte sollte aber auch gewürdigt werden.
Sicher ist das kein Trost - soll es auch nicht sein. Doch ich glaube ganz stark an die guten Kräfte, an Menschen, die sich in die Pflicht genommen fühlen, diese Mängel und Lücken zu füllen, durch ihre Arbeit und Einsatz - sei es als Wissenschaftler, Politiker und all die Unbekannten in den unterschiedlichsten Berufen.
*die Todesstrafe dürfte für uns Europäer längst Vergangenheit sein.
Länder, in denen sie noch gültig ist und vollzogen wird, gehören einer Vergangenheit an, die es zu überwinden gilt.
viele Fragen, auf die es momentan noch keine Antworten gibt. Warum in Deutschland (oder Europa) ein anderer Standart vorzufinden ist, in Asien ein anderer, die eine OP in Asien viel einfacher vonstatten gehen könnte, doch hier auf Hindernisse stösst, ist Teil der Entwicklung innerhalb einer Gesellschaft bzw. den Gesellschaften; auf der anderen Seite wird es in Deutschland und europaweit wiederum auch Vorteile geben, auf die wir nicht verzichten möchten und in anderen Ländern fehlen oder unterentwickelt sind.
Meine Wohnlage erlaubt es mir, die Hubschraubereinsätze zu beobachten, die zu einem Krankhaus führen. Dabei bemerke ich, wie schnell solche Einsätze ablaufen; vom Eintreffen der Sanitäter, dann der Abflug des Hubschraubers usw....vergehen wenige Minuten (wenn überhaupt). Dabei werde ich ganz dankbar, daß wir über diese Mittel verfügen. Manchmal entscheiden Sekunden, Minuten ... und erhoffe das für Alle und Überall.
Damit will ich sagen: Vieles ist noch zu tun. Aysha, du beschreibst sehr offen, wie es dich persönlich betrifft und für wen/was es sich lohnt weiterzukämpfen. Das Erreichte sollte aber auch gewürdigt werden.
Sicher ist das kein Trost - soll es auch nicht sein. Doch ich glaube ganz stark an die guten Kräfte, an Menschen, die sich in die Pflicht genommen fühlen, diese Mängel und Lücken zu füllen, durch ihre Arbeit und Einsatz - sei es als Wissenschaftler, Politiker und all die Unbekannten in den unterschiedlichsten Berufen.
*die Todesstrafe dürfte für uns Europäer längst Vergangenheit sein.
Länder, in denen sie noch gültig ist und vollzogen wird, gehören einer Vergangenheit an, die es zu überwinden gilt.