22-04-2008, 18:54
melek schrieb:Moski schrieb:Die Frage dabei ist, welche Rolle die für die jeweilige Religion bestehenden Heiligen Schriften haben. Altes und Neues Testament gelten als von Menschen geschrieben und sind daher "relativiert" - soll heißen: die Schriften werden nicht wortwörtlich ausgelegt, sondern auf ihre Kernaussagen "eingedampft".
Genau dieser Schritt fehlt im Islam. Der Koran ist das direkte Wort Gottes, verkündet durch den Propheten Mohammed. Und eben aus genau diesem Grunde "Koran = direktes Wort Gottes" darf und kann der Koran nicht verändert, "eingedampft", gekürzt oder sonstwie angefasst werden.
Das ist nicht richtig . Es gibt auf allen Seiten Fanatiker , die alles wörtlich nehmen wollen , und eben die anderen.
Fragen an dich:
Was sagt ein gemäßigter Muslim demjenigen, der den Wortlaut des Koran dort, wo Gewalttaten zur Pflicht gemacht werden, wörtlich ausgelegt?
Woher nimmt sich ein gemäßigter Muslim das Recht, den Koran nicht wörtlich auszulegen?
BTW: Religionsfreiheit ist Menschenrecht. Warum gilt in der islamischen Welt die Todesstrafe für die Missionierung von Muslimen?
Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)

