Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren?
#41
Guten Abend!
Ich hab die Diskussion in Auszügen verfolgt und wollte mal die Meinung Moskis unterschreichen. Ich habe persönlich auch die Erfahrung gemacht sofort als rechtsextremistisch hingestellt zu werden. Auch Zitate von "objektiven" Wissenschaftlern waren da sinnlos (sind ja westliche Wissenschaftler) genauso wie Pressestimmen (der Spiegel sei ein "Hetzblatt").
Aussagen wie: "Jeder Muslim, der auch nur an einer Sure zweifelt, ist kein richtiger Muslim mehr."
"Allah ist allwissend und wusste wie sich die Menschen entwickeln werden. Deshalb würde er niemals ein veraltetes Buch schreiben, was bedeutet, dass der Koran uneingeschränkt gilt."
"Diese Sure (zitierte Kriegssuren) kannst du nicht einfach so interpretieren. Sie ist im Kontext des ganzen Koran und in dem Kontext zu sehen indem sie geschrieben ist. Du hast den Koran nicht gelesen (und andere Dinge auch nicht), du bist keine Muslima, kannst darüber also keine Aussagen machen"
Letzteres würde ich ja noch so stehen lassen können, wenn nicht zwei Sätze weiter die Bibel verdreht wird.
Ich habe die Veröffentlichungen des ZRM (zentralrat der Muslime) und des KRM (Koordinationsrat der Muslime), sowie einige seperate VErööfentlichungen von Wissenschaftlern verfolgt und muss sagen, ich hatte auch hier einen Eindruck, der mehr in die Richtung Moskis Wahrnehmung geht: Abgrenzung und Betonung der Besonderheit des Islam, sowie Aufruf zur Akzeptanz. Das Einräumen von Selbstkritik, geschweige denn Kritikbereitschaft vermisse ich sehr.
Zudem vermisse ich KLARE und EINDEUTIGE Stellungnahmen und auch Verurteilungen zum aktuellen Geschehen. Wenn man mit 9/11 kommt, wird sofort mit den Kreuzzügen gekontert, mit Hilter und den Verbrechen der Kirche. Schade.
Noch ein paar Anmerkungen:
Die Muslimgemeinschaft Milli Görüs ist die zweitgrößte muslimische Organisation Deutschlands und wird vom Verfassungsschutz überwacht. Das bringe ich auch damit in Beziehung, was ich oben über diverse Veröffentlichungen geschrieben habe. Diese Organisationen (zumindest KRM) hängen nämlich eng mit dieser Gemeinschaft zusammen. Deshalb vielleicht auch keine klare Akzeptanz der Menschenrechte und der VErfassung (lt. Moski). Würde zumindest Sinn machen.
Zudem ist zu erwähnen, dass bei nahezu jeder Gelegenheit die Zugehörigkeit zu einer weltislamischen Geselschaft ("Umma") von deutschen Muslimverbänden betont wird. Das Zentrum der Umma liegt in Arabien. Hier möchte ich dann kurz auf die Unterstellung der Menschenrechte unter die Sharia hinweisen durch die Kairoer Erklärung für Menschenrechte von 1990 die für fast alle islamischen Staaten gilt. Die Schlüsse daraus kann sicher jeder selbst ziehen, wenn er genau hinhört und zwischen den Zeilen liest.
Schönen Abend noch
Sonne

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!


Nachrichten in diesem Thema
RE: warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren? - von Sonne - 22-04-2008, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? Klaro 154 192141 07-12-2022, 21:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Türkei gegen westliche Christen dharma 2 6569 13-06-2016, 12:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Tip für Moslems Ekkard 0 4763 14-06-2015, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: