23-04-2008, 17:05
qilin schrieb:Nein, ich denke auch, das ist nicht nur Ökonomie - das ist uralt eingewurzeltes [sexistisches] Brauchtum - undSei da mal nicht soo sicher ... Die praktischen sozialen, nachkommenorientierten und ökonomischen "Vorteile" würden natürlich religiös überbacken ... und waren vielen gar nicht so bewusst ... und heute sind sie auch vielen nicht mehr bewusst, so dass sie mit "sexistisch" und ähnlichem operieren, das den uralten Patriachaten wohl ziemlich fremd war ... Frauen waren Vermögensteile, Sachen, die zu noch mehr Vermögenszuwachs beitragen sollte.
bibel- und korankonform: Die Frau als Besitz -Ex2 schrieb:17Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Hauses. Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Weibes, noch
seines Knechtes noch seiner Magd, noch seines Ochsen noch seines Esels, noch alles, was dein Nächster hat.
Inwieweit das HEUTE noch entschuldigend in archaischen, traditionalistischen, ländlichen Sozialsystemen, ob nun islamisch oder christlich oder jüdisch oder sonstwas, herhalten kann, das wäre noch zu erörtern. Dass es in der Praxis eine Rolle spielt, scheint mir wahrscheinlich ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!


