03-05-2008, 10:05
Grüsse dich milaja!
oh, sehr viel halte ich von den Renovierungen alter Kirchen (denke mal an die Dresdner Frauenkirche, die ja eine Nachkonstruktion darstellt aus Trümmern) und gleichzeitig, von den neuen/veränderten Interpretationen sakraler Räume - sprich, der geheiligten Räume. Da hat sich allerhand innerhalb der Architektur getan. Jede Zeit hat ihre Sprache. Tolles Thema.
Leider bin ich heute etwa in Eile; werde daher hoffentlich am Wochenende noch Zeit finden, dir, eingehender über dieses Thema zu schreiben.
Nun aber eine Frage an dich.
Richtet sich die Frage ausschliesslich in Richtung Kirchen? Dann ist es eine Geschichte der christlichen, sakralen Räume. Wäre demnach eine Eingrenzung. Ok... bis bald.
Lea
oh, sehr viel halte ich von den Renovierungen alter Kirchen (denke mal an die Dresdner Frauenkirche, die ja eine Nachkonstruktion darstellt aus Trümmern) und gleichzeitig, von den neuen/veränderten Interpretationen sakraler Räume - sprich, der geheiligten Räume. Da hat sich allerhand innerhalb der Architektur getan. Jede Zeit hat ihre Sprache. Tolles Thema.
Leider bin ich heute etwa in Eile; werde daher hoffentlich am Wochenende noch Zeit finden, dir, eingehender über dieses Thema zu schreiben.
Nun aber eine Frage an dich.
Richtet sich die Frage ausschliesslich in Richtung Kirchen? Dann ist es eine Geschichte der christlichen, sakralen Räume. Wäre demnach eine Eingrenzung. Ok... bis bald.
Lea
