03-05-2008, 23:25
qilin schrieb:Das können ihnen aber keine Nicht-Muslime beibringen.
Sicher ist das die Aufgabe der Imame . Aber wenn man schon in einer Religionsdiskussion Stellung bezieht , welcher Koranauslegung sollte man dann Recht geben ?
qilin schrieb:Irgendwelche christlichen Fundamentalisten sprengen vollbesetzte Züge und Autobusse in
Ägypten und im Iran in die Luft, steuern Flugzeuge in ein Hotel in Abu Dhabi, in christlichen
Zeitungen werden Muslime mit 'Affen und Ratten' gleichgesetzt - wenn aber in einer lokalen
Zeitung in Pakistan ein paar Papstkarikaturen erscheinen, gibt's Großdemonstrationen mit
Flaggenverbrennungen in Europa und Amerika, Moslems werden umgebracht, die Volksseele
schreit nach Rache...
Würde der Durchschnittsmuslim auf der Straße das jetzt 'dem' Christentum anrechnen,
oder 'nur einer Handvoll verwirrter Fanatiker' :icon_question:
Der Durchschnittsmuslim auf jeden Fall , und das geschieht ja auch .
Vielen Muslimen wird ständig erzählt , wie böse die Leute aus dem Westen sind , und welch schlimme Dinge sie tun .
Aber was sollte der richtige Umgang sein ?
Wenn Amerikaner unschuldige Menschen wegbomben , kann man das dem Christentum anrechnen ?
Ich persönlich weigere mich trotz eigener Betroffenheit , die Massaker auf die bosnischen Muslime dem Christentum anzurechnen , obwohl sie von fundamentalistisch gesinnten Christen ausgegangen sind .