04-05-2008, 00:24
t.logemann schrieb:Das Gerede von der angeblichen "islamischen Gefahr für das Abendland" ist nichts weiter als blosse und platte Biertischpolemik - das hat nichts mit Kritik zutun, sondern mit dem Aufhetzen des Volkes. Ich sehe absolut keine "islamische Gefahr" - ich sehe nur Menschen, die sich in ihren eigenen Wahn hineingesteigert haben und ihre Mitmenschen mit Krieg, Not und Terror verfolgen - und das hat absolut nix mit auch nur irgendeiner der Weltreligionen zutun. Das sind keine "Islamisten" - das sind ganz einfach Kriminelle, sowie das die RAF leztlich auch war und wie es die Neo-Nazis heute noch sind.
Okay, gehen wir mal ein paar Punkte durch (eigene Meinung bitte ankreuzen):
1.
Das islamische Recht ist integraler Bestandteil des Islams und untrennbar damit verbunden
Ja / Nein / Keine Ahnung
2.
Die islamische Gesellschaftsform, das islamische Recht, der Koran stammen direkt von Allah, sind somit höherwertig anzusiedeln als jedes von Menschen gemachte Gesetz oder Gebilde, dürfen daher nicht verändert, aber in vollem Umfange angewendet werden
Ja / Nein / Keine Ahnung
3.
Je größer die islamische Enklave in einem nichtmuslimischen Land ist, desto stärker erfolgt die Abgrenzung von der Welt der Ungläubigen
Ja / Nein / Keine Ahnung
4.
Je geringer der westlich-liberale Einfluss aus die muslimische Welt in Europa ist, umso mehr korantreue Radikalisierungen, umso weniger Akzeptanz und Verinnerlichung der westlichen Werte wie Menschenrechte und Verfassungsgesetze gibt es
Ja / Nein / Keine Ahnung
5.
Die Muslime in Europa sollen eine eigene Rechtsprechung in Dingen wie Ehe, Scheidung, Erbrecht, soziale familiäre Verpflichtungen u.a. erhalten sowie eine garantierte Vertretung in allen Parlamenten auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene
Ja / Nein / Keine Ahnung
6.
Alle Beiträge in den Medien (TV, Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher), die sich mit dem Thema Islam befassen, sollen vor Veröffentlichung einem Islam-Gremium zwecks Prüfung und ggf. Korrektur oder Ablehnung vorgelegt werden
Ja / Nein / Keine Ahnung
7.
Muslimische Schüler können sich unter Bezug auf ihre Religion vom Unterricht freistellen lassen, sofern die Unterrichtsinhalte nicht der Moral und Sitte ihres muslimischen Glaubens entsprechen. Dies gilt nicht nur für den Sportunterricht, sondern auch für Sexualkunde, Biologie, Kunst, Literatur, Musik, Geschichte.
Ja / Nein / Keine Ahnung
(zur Erläuterung:
Die Punkte 1 und 2 sind islamischen Schriften entnommen,
die Punkte 3 und 4 soziologischen Untersuchungen zum Thema Muslimische Migration nach Europa
die Punkte 5 bis 7 aus Forderungskatalogen muslimischer Verbände in Schweden, Großbritannien und Deutschland)
Alles nur Stammtischparolen?
Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)