05-05-2008, 11:54
gudrun schrieb:aber manchmal denke ich auch,ob man es nicht lieber ganz sein lassen sollte - das Schenken meine ich - ,wenn man es nur tut, um sich etwas größer zu fühlen.....die anderen sind auch so schon klein genug.Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wir erleben es immer zu Weihnachten,
wo man sich schnell mal ein gutes Gewissen kaufen kann.
Finde ich persönlich krank, denn entweder man tut es aus reinem
Herzen und das ganze Jahr über - oder man sollte es lassen. Aber,
dann haben die armen Menschen sicher gar nichts mehr zu lachen.
gudrun schrieb:Je niedriger das eigene Niveau, umso mehr wird auf anderen herumgetreten.1.€-Jobber sind der ideale Fußabtreter. Sollen sie nicht so hochmotiviert sein, dass sie alle Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, um den Absprung ins normale Berufsleben zu finden? - Was macht da schon ein wenig Schikane ??Finde ich echt gruselig. In Frankreich muss man auch für Sozialhilfe
arbeiten gehen. Nur alleinstehende Mütter, alte Menschen oder Menschen
die zu krank sind bekommen so das Geld.
Übrigens wird niemand gezwungen sein Haus zu verkaufen (falls aus guten
Zeiten vorhanden), nur um diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können.
Qilin hat nicht schlecht gestaunt, als er die französischen Obdachlosensiedlungen
gesehen hat. Da kann ja mal er erzählen.
Aber, keiner dieser Leute muss das ertragen, was ein 1 Euro Jobber
ertragen muss.
Die bekommen alle Jobs als Gärtner in den Parks, sie kümmern sich um die
Kreisverkehre (da stehen auch Pflanzen drauf), sie schreiben die Briefe
in den Büros der Kommunalverwaltungen usw.
Oftmals bekommen sie auch Jobs in Schulen, wo auch viel geschrieben
werden muss oder betreuen dort die Kinder, welche Freistunden haben.
Gute Jobs eben, die sonst nicht besetzt werden würden.
Nur so kann man diese Menschen in Lohn und Brot kriegen. Und mit einem
guten SMIC (Mindestlohn). Funktioniert doch in Frankreich - warum
nicht auch in Deutschland.
Ist doch echt gruselig... :shifty:
() Tao-Ho

