05-05-2008, 14:46
Andreas79 schrieb:Das waren ebenfalls keine Angriffskriege. Die Juden paktierten mit den Mekkanern.Nun, da entzweit wieder einmal das Geschichtsverständnis.
Mohammeds Vorgehen gegen die drei großen jüdischen Stämme war politisch motiviert. Ich nehme an, Du weißt, dass Qainuqā und die Nadīr anfangs mit Mohammed verbündet waren und die Quraiza sich neutral verhalten hatten. Erst die Ablehnung des religiösen Anspruchs Mohammeds durch die jüdischen Stämme machte sie diesem verdächtig und er zögerte nicht, sie auszuschalten. Das fiel ihm leicht, weil die drei Stämme untereinander uneinig waren.
624 werden die Qainuqā unterworfen und müssen emigrieren.
625 verwüstete Mohammed die Anbauflächen der Nadīr. Wer am Leben blieb, musste emigrieren.
627 wird der (neutrale) Stamm der Quraiza überfallen. 600 Männer werden an einem Tag abgeschlachtet. Die Frauen und Kinder werden unter den Muslimen als Sklaven verteilt. Mohammed, dem 1/5 der Beute zufällt, tauscht einen Teil der Frauen gegen Pferde und Waffen ein.
MfG E.