05-05-2008, 20:39
Wie dem auch sei, ich versuche es mal anders zu erklären:
Um einen Angriffskrieg abzuleiten muß man, wie gesagt die Überieferung negieren bzw. anders Interpretieren. Eine Stelle ist z.B. die Annahme, daß Muhammad(sa) gelogen hätte, wenn er sagt, daß er eine Offenbarung eines Mordkomplottes hat. Das ist durchaus legitim, aber nicht zwingend, denn ein Muslim wird notwendigerweise an Offenbarungen glauben. Als Nichtmuslim ist die komplette Lüge jedoch nicht zwingend. Ebensogut könnte Muhammad(sa) durchaus von dem Komplott erfahren haben, es für seine Anhänger dann als Offenbarung ausgegeben haben. Man kann also (wie Miehl es tut) sagen, daß die Kriegsanlässe unklar sind. Aus islamischer Perspektive ist die Sache natürlich klar. Einen Angriffskrieg an dieser Stelle reinzuinterpretieren ist zwar legitim, aber ohne Beweiskraft.
Um einen Angriffskrieg abzuleiten muß man, wie gesagt die Überieferung negieren bzw. anders Interpretieren. Eine Stelle ist z.B. die Annahme, daß Muhammad(sa) gelogen hätte, wenn er sagt, daß er eine Offenbarung eines Mordkomplottes hat. Das ist durchaus legitim, aber nicht zwingend, denn ein Muslim wird notwendigerweise an Offenbarungen glauben. Als Nichtmuslim ist die komplette Lüge jedoch nicht zwingend. Ebensogut könnte Muhammad(sa) durchaus von dem Komplott erfahren haben, es für seine Anhänger dann als Offenbarung ausgegeben haben. Man kann also (wie Miehl es tut) sagen, daß die Kriegsanlässe unklar sind. Aus islamischer Perspektive ist die Sache natürlich klar. Einen Angriffskrieg an dieser Stelle reinzuinterpretieren ist zwar legitim, aber ohne Beweiskraft.
Sure 2 Vers 190:
"Und führt den bewaffneten Kampf fi-sabilillah gegen diejenigen, die gegen euch den bewaffneten Kampf führen; doch begeht keine Aggression! Denn gewiß, ALLAH liebt nicht die Aggressoren."
"Und führt den bewaffneten Kampf fi-sabilillah gegen diejenigen, die gegen euch den bewaffneten Kampf führen; doch begeht keine Aggression! Denn gewiß, ALLAH liebt nicht die Aggressoren."

