21-05-2008, 17:44
Das ist wieder so ein typischer Problem: Den Hadithen wird ein grösserer Raum eingeräumt, als dem Qur`an. Das der Prophet zugestimmt hat, das ein Jude nach dem Gesetz der Thora behandelt wird, ist ja in Ordnung - daraus aber ableiten zu wollen, das grundsätzlich Muslime nach den Gesetzen der Thora und des Qur`an behandelt werden sollten, ist völlig daneben. Nach Buchstaben und Inhalt des Qur`an gibt es also im Islam kein Recht auf Bestrafung durch Steinigung!
Nun ist eine Auspeitschung auch nicht gerade "freundlich". Dabei muss man aber sich daran erinnern, dass die Botschaft Muhammad`s in einem insgesamt recht barbarischen Zeitenraum verfasst wurde. Bis in die Mitte des 19. Jahrhundert gingen die Christen, wie auch die Muslime, nicht gerade "freundlich" mit ihren "Sündern" um. Dort, wo sie im Islam gesteinigt wurden, wurden sie fallweise im Christentum - lebendig verbrannt.
Heutzutage, in einer Zeit in der die Menschheit langsam heranreift, haben weder Kirchenstrafen, noch qur`ansche Strafen eine Daseinsberechtigung. Am ehsten hat das der Staat Israel erkannt, der seine Strafrechtsbestimmungen eben NICHT auf der Thora aufgebaut hat, sondern an der Menschrechtskonvention orientiert hat ( das die in Israel nicht immer auch eingehalten wird, steht auf einen anderen Blatt und hat nix mit dem STGB des Staates Israel zutun).
Nun ist eine Auspeitschung auch nicht gerade "freundlich". Dabei muss man aber sich daran erinnern, dass die Botschaft Muhammad`s in einem insgesamt recht barbarischen Zeitenraum verfasst wurde. Bis in die Mitte des 19. Jahrhundert gingen die Christen, wie auch die Muslime, nicht gerade "freundlich" mit ihren "Sündern" um. Dort, wo sie im Islam gesteinigt wurden, wurden sie fallweise im Christentum - lebendig verbrannt.
Heutzutage, in einer Zeit in der die Menschheit langsam heranreift, haben weder Kirchenstrafen, noch qur`ansche Strafen eine Daseinsberechtigung. Am ehsten hat das der Staat Israel erkannt, der seine Strafrechtsbestimmungen eben NICHT auf der Thora aufgebaut hat, sondern an der Menschrechtskonvention orientiert hat ( das die in Israel nicht immer auch eingehalten wird, steht auf einen anderen Blatt und hat nix mit dem STGB des Staates Israel zutun).