27-05-2008, 11:43
Für mich sind relevante Unterschiede in den Religionen
Unterschied in der Ethik.
Was diese Ethik begründet oder mythisch untermauert, kann man ruhig der Phantasie der situations- und kulturell gebundenen Anhängerschaft überlassen.
Bisher leiden alle "großen" Religionen unter einem Glaubwürdigkeitsdefizit.
Ihre Anhänger handeln anders als sie reden. Sie reden von Liebe und schlagen sich tot. Sie behaupten, ihr Gott bestimme alles, und schieben ihm damit ihre eigene Unfähigkeit in die Schuhe.
Deshalb gilt es dort nachzubessern und sich auf die Ethik der Nächstenliebe und sozialen Gerechtigkeit zu konzentrieren, statt Dogmen und Metaphern in der religiösen Rede zu vergleichen und auf den Unterschieden zu insistieren.
Dann sähe unsere Welt anders, menschlicher und damit gottnäher aus.
Unterschied in der Ethik.
Was diese Ethik begründet oder mythisch untermauert, kann man ruhig der Phantasie der situations- und kulturell gebundenen Anhängerschaft überlassen.
Bisher leiden alle "großen" Religionen unter einem Glaubwürdigkeitsdefizit.
Ihre Anhänger handeln anders als sie reden. Sie reden von Liebe und schlagen sich tot. Sie behaupten, ihr Gott bestimme alles, und schieben ihm damit ihre eigene Unfähigkeit in die Schuhe.
Deshalb gilt es dort nachzubessern und sich auf die Ethik der Nächstenliebe und sozialen Gerechtigkeit zu konzentrieren, statt Dogmen und Metaphern in der religiösen Rede zu vergleichen und auf den Unterschieden zu insistieren.
Dann sähe unsere Welt anders, menschlicher und damit gottnäher aus.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


