Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirche-ein aufgeblasenes mittelalterliches Gebilde?
#39
Tja, da muss ich Dir natürlich sofort `drauf antworten, Fritz:

Ich kenne hier in Berlin genügend (zuviele) engagierte Christen, die im Rahmen ihrer sozialen wie innerkirchlichen Arbeit kurz vor dem "Burn-out-Syndrom" stehen - oder es bereits hinter sich haben. Du glaubst doch nicht im Ernst, Du wärst der Einige der einen Bezug zu christlichen Gemeinden und zur christlichen Kirche hat - und die lobenswerte Tatsache, dass Du engagierter und kritischer Christ bist, heisst ja wohl noch lange nicht, dass die Beobachtungen und Meinungen Andersgläubiger "nicht zählen" (wobei das mit dem "Andersgläubig" so `ne Sache ist - "mein Gott" ist derselbe wie Dein Gott... aber das hast Du anscheinend noch nicht verinnerlichen können).

Was Deine Bemerkung zu "Baha`i-Grüppchen" angeht - im Gegensatz zu manch anderen Bekundungen lege ich die Defizite meiner Leute auch offen - zum Einen, um darauf hinzuweisen dass auch in den Fehlern sich die Anhänger der verschiedenen Religionen ziemlich ähnlich sind, zum Anderen um ein wenig dem Vorurteil zu begegnen, wir wären in irgendeiner Form "was Besonders".

Mir ist schon völlig klar, dass Dein Studium christlicher Theologie Dir den Blick für andere Welten, andere Sichtweisen Gottes versperrt hat. Du schlägst Dich immernoch mit dem Ausschliesslichkeitsanspruch der Christen herum - weil Jesus zu seiner Zeit richtigerweise gesagt hat: "Ich bin die Wahrheit und das ewige Leben" - schliesst Du ganz im Einklang mit der christlichen Theologie daraus, das es sich um einen unbegrenzten Absolutheitsanspruch handelt - so wie das Muslime auch machen, wenn sie auf die Qur`ansure zum "Siegel des Propheten" verweisen. Da frag ich mich dann schon, was ein interreligiöser Dialog bringt: Geht`s nur darum, die eigene religiöse Position innerhalb des eigenen Glaubens offensiv zu diskutieren? Geht`s auch darum, andere Positionen kennenzulernen, ohne denen gleich "Unwissenheit" vorzuwerfen, nur weil Andere den allumfassenden Gott mit "Jahwe, Jehova Manitou oder Allah" anrufen? Gehts darum sich in die Tiefen der religiösen Theologie zur verstricken und Weisheiten zu lehren, die mit Worten anfangen und mit Worten ändern - und nichts, aber auch absolut nichts zum Fortschritt der Menschheit, zum Fortschritt der Christenheit, beitragen? Wie sieht`s denn da aus, mit dem Abbau von Vorurteilen - bei Dir, bei Christen, bei Juden, Muslimen,Buddhisten, Hindu`s, Sikh, Zoroaster und natürlich auch bei meinen Leuten?

Du unterscheidest Dich hier nicht viel von Quetsche2000 - der hält sich in seiner Glaubenserfahrung für was "Besseres", Du hälst Dich aufgrund Deiner theologischen Vorbildung für was "Besseres". Das mit dem "Splitter und Balken" seht ihr beide nicht so, wie es vermutlich gemeint war.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kirche-ein aufgeblasenes mittelalterliches Gebilde? - von t.logemann - 25-05-2008, 22:10
RE: Kirche-ein aufgeblasenes mittelalterliches Gebilde? - von t.logemann - 26-05-2008, 02:03
RE: Kirche-ein aufgeblasenes mittelalterliches Gebilde? - von t.logemann - 02-06-2008, 14:26
RE: Kirche-ein aufgeblasenes mittelalterliches Gebilde? - von t.logemann - 02-06-2008, 18:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ungläubige Katholische Kirche humanist 1 4987 21-03-2010, 21:01
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste