24-06-2008, 18:58
So "unvorstellbar" ist es für mich nicht, das jemand nicht an die Existenz Gottes glaubt. Ich bin in anderen Foren zur Genüge mit absoluten Nicht-Gläubigen konfrontiert - und gelegentlich sind die Diskussionen mit diesen Menschen ganz interessant.
Für die Gläubigen ist es eine Heilige Pflicht, den Geboten ihres Glaubens zu folgen und Gott so zu lieben, wie sie sich selbst und ihre Mitmenschen lieben. Die Atheisten - machen das genauso, lassen dabei die Gottesliebe weg und beziehen sich auf die internationalen Menschenrechte. Diese sind aber aus der Botschaft der Nächstenliebe heraus entstanden - und diese Botschaft findet sich in allen Religionen. Für das mitmenschliche Zusammenleben, für Ethik, Moral und Kultur, ist es also völlig wurscht, ob sich jemand als Gläubiger oder Nicht-Gläubiger outet. Ein Atheist kann die Grundsätze eines ethisch hochwertigen Zusammenlebens der Menschen aus der jüdischen, christlichen, muslimische, buddhistischen, hinduistischen,zoroastrischen und bahaìianischen Glauben genauso verfolgen wie ein Gläubiger. Er führt seine Beweggründe nur halt nicht auf eine oder mehrere göttliche Sendungen zurück.
Für die Gläubigen ist es eine Heilige Pflicht, den Geboten ihres Glaubens zu folgen und Gott so zu lieben, wie sie sich selbst und ihre Mitmenschen lieben. Die Atheisten - machen das genauso, lassen dabei die Gottesliebe weg und beziehen sich auf die internationalen Menschenrechte. Diese sind aber aus der Botschaft der Nächstenliebe heraus entstanden - und diese Botschaft findet sich in allen Religionen. Für das mitmenschliche Zusammenleben, für Ethik, Moral und Kultur, ist es also völlig wurscht, ob sich jemand als Gläubiger oder Nicht-Gläubiger outet. Ein Atheist kann die Grundsätze eines ethisch hochwertigen Zusammenlebens der Menschen aus der jüdischen, christlichen, muslimische, buddhistischen, hinduistischen,zoroastrischen und bahaìianischen Glauben genauso verfolgen wie ein Gläubiger. Er führt seine Beweggründe nur halt nicht auf eine oder mehrere göttliche Sendungen zurück.