25-06-2008, 19:12
Mandingo,
gelebte Nächstenliebe (hier steckt eigentlich alles drinnen, wie z. B. Gerechtigkeit usw...) ist schon ein Erkennungszeichen, wie wahr Religionsmitglieder ihren Glauben nehmen oder auch vernachlässigen. Und doch geht Glauben ein Stück weiter.
Ich weiss, da ich um mich herum ein evangelisches Umfeld erlebe, Freunde, Bekannte und schliesslich mein Mann auch dazugehört..., wie unterschiedlich Glauben, Spiritualität gelebt wird (in Bezug auf die anderen Monos).
Deine Frage zum Schluß ist völlig berechtigt. Worin soll sich sonst die "Wahrheit" einer Religion zeigen? Du bedienst dich hier eines bestimmten ethischen und moralischen Bezugsrahmens. Doch was Leben zunichte macht, lebensfeindlich daherkommt..., kann zwar auch wahr sein, doch keine Religion des Lebens sein, gegenüber einer Religion des Todes.
Aus dieser Sicht heraus "schaue" ich mir Religionen an. Ist es eine Religion des Lebens oder des Todes?
Lea
gelebte Nächstenliebe (hier steckt eigentlich alles drinnen, wie z. B. Gerechtigkeit usw...) ist schon ein Erkennungszeichen, wie wahr Religionsmitglieder ihren Glauben nehmen oder auch vernachlässigen. Und doch geht Glauben ein Stück weiter.
Ich weiss, da ich um mich herum ein evangelisches Umfeld erlebe, Freunde, Bekannte und schliesslich mein Mann auch dazugehört..., wie unterschiedlich Glauben, Spiritualität gelebt wird (in Bezug auf die anderen Monos).
Deine Frage zum Schluß ist völlig berechtigt. Worin soll sich sonst die "Wahrheit" einer Religion zeigen? Du bedienst dich hier eines bestimmten ethischen und moralischen Bezugsrahmens. Doch was Leben zunichte macht, lebensfeindlich daherkommt..., kann zwar auch wahr sein, doch keine Religion des Lebens sein, gegenüber einer Religion des Todes.
Aus dieser Sicht heraus "schaue" ich mir Religionen an. Ist es eine Religion des Lebens oder des Todes?
Lea