01-07-2008, 13:22
qilin schrieb:Hallo Julchen,
nun, wenn ich sage, dass 'Glaubwürdigkeit und Menschlichkeit' den Gläubigen ausmacht,
dann spreche ich diese Eigenschaften doch automatisch dem Nichtgläubigen ab, oder?
spricht man denn schon einem anderen etwas ab nur weil man es nicht erwähnt ? Das könnte uns jetzt nur Lea beantworten....
qilin schrieb:Ja, zumindest manche Atheisten fühlen sich freier...
[quote="Nietzsche"]Vor diesem Schauspiel steh' ich lang
Gefängniß athmend, Gram und Groll und Gruft,
Dazwischen Weihrauch-Wolken, Kirchen-Huren-Duft
Hier wird mir bang:
Dir Narrenkappe werf' ich tanzend in die Luft!
Denn ich entsprang...
menschlich fällt mir hier zu ein...und Goethes "Faust" was ich kürzlich im Theater sah (wobei ich am Rande erwähnen möchte, dass ein Buch noch immer mehr hergibt als ein Theaterstück oder Film)...und Nietsche ist nicht so mein "Fall" ...
qilin schrieb:[Interessantes Detail am Rande - Richard Wagner, an den diese
Zeilen gerichtet sind, hatte als letzte Oper eine nichtchristliche
in Planung - 'Der Sieger' sollte eine Oper über Buddha werden -
als den 'arischen' Überwinder des 'jüdischen' Irrglaubens... :icon_rolleyes:]
hiho.....worin soll denn der Unterschied liegen? "nicht christlich" das klingt ja so nach "Sodom und Gomorrah" *lächel* wenn ich aber dann "Buddha" lese ...schade dass es nur in der Planung war....dennoch kommt jetzt wieder in mir eine Frage hoch: um was soll eigentlich "gekämpft" werden ? Wer den "besseren" Glauben hat?
...und schon kommen mir zig Ideen für neue threads an anderen Stellen in den Kopf... *lach*....die Komplexität ist wirklich unerschöpflich !
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
(Platon)