01-07-2008, 22:30
qilin schrieb:Dass Wagner glühender Antisemit war, ist aber doch allgemein bekannt...
Ob 'glühend', weiß ich nicht; aber dass er es wohl gewesen sein muss (ich habe Fotos gesehen, wie Hitler in Bayreuth begrüßt wurde), ist mir bekannt. Nur reichen mir solche "allgemein bekannten Aussagen" nicht aus, um das Opernwerk zu beurteilen. Dass der 'Ring des Nibelungen' antisemtisch ist - wie auf den ersten Blick dieser Rose zu behaupten scheint - kann seine Privatmeinung sein, ist aber schwerlich zu belegen. Mit der Methode ''Wagner nennt zwar nicht die Juden, meint sie aber' ist kein Blumentopf zu gewinnen.
Und immerhin scheint Daniel Barenboim (mit jüdischen Großeltern und israelischem Pass) bezüglich der Musik von Wagner anderer Meinung zu sein. Er hat zum Beispiel in Israel ein Gastspiel mit Wagner-Musik gegeben.
Es gibt also offenbar da verschiedene Auffassungen. Wie aber kamen wir darauf? :bduh: