Schon oft gelebt schrieb:Dein Fazit, Mandingo (s.o.) steht in krassestem Gegensatz zu den von Dir angeführten Beispielen!!! Eine intellektuelle Meisterleistung!!!Schade, Sog,
Weil der Glaube des von Dir angeführten Maximilian Kolbe also in den Tod führte, basierte er auf Unwahrheit und Täuschung.
Aus den von Dir angeführten Beispielen auf eine solche Behauptung zu kommen, wie Du sie als Fazit ans Ende Deines Textes gestellt hast, das ist ganz großes Kino, Mandingo! Bitte mehr davon.
dass du so in deinen Fantasie-Welten gefangen bist, dass du nicht einmal eine derart einfache Ethik verstehst.
Endlich hast du erkannt, dass wie bei Jesus Liebe in den Tod führen kann, nun musst du nur noch begreifen, dass ein solcher Tod den anderen Leben schafft oder erhält, der Menschheit Würde und Hoffnung verschafft.
Bonhoeffer und anderen Gesinnungsgenossen
verdanken wir eine Menge des heutigen Lebens und Ansehens unseres demokratischen Deutschlands. Maximilian Kolbe verdankt eine Familie ihren Vater.
Offensichtlich ist dir diese Dialektik von Leben und Tod zu hoch, sie gehört aber zum Christentum, was man von deinen Spinnereien nicht sagen kann.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)